Bertelsmann Stiftung (ed.)

Susann Schäfer

Innovative Gründer:innen mit Migrationserfahrung in Deutschland

Format Type
PDF
Date of publication
10/05/2021
DOI
10.11586/2021005
Edition
1. edition

Price

Free of charge

Description

Innovative Gründungen sind eine wichtige Säule einer dynamischen Wirtschaft. Besonders Gründer:innen mit Migrationserfahrung bringen viele Qualitäten mit, um innovative Unternehmen aufzubauen. Dieses Potenzial kommt in Deutschland allerdings nur unzureichend zur Entfaltung, auch im internationalen Vergleich. Auf Basis statistischer Erhebungen und Interviews mit Gründer:innen und Gründungsberater:innen zeigt die Studie konkrete Handlungsempfehlungen zur Förderung von Gründer:innen mit Migrationserfahrung auf.

Die vorliegende Studie ist Teil der weltweiten Recherchen zum Reinhard Mohn Preis 2020 der Bertelsmann Stiftung zum Thema "Innovationskraft stärken. Potenziale erschließen." 

Related projects

Cover Migration fair gestalten

Wir müssen die gewinnen, die wir brauchen und denen Schutz geben, die uns brauchen. Arbeits- und Fluchtmigration müssen entsprechend ihrer ökonomischen bzw. humanitären Grundsätzen unterschiedlich gesteuert werden: national, europäisch und international sowie fair für alle Beteiligten.

Cover Innovationskraft stärken. Potenziale erschließen.

Deutschland und Europa müssen ihre Innovationskraft stärken, um wettbewerbsfähig zu bleiben und die großen gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit zu lösen. Wir suchen weltweit nach Strategien und Instrumenten, die uns dabei helfen können.

Cover Reinhard Mohn Preis

"Wir wollen frühzeitig gesellschaftliche Problemfelder erkennen und weltweit nach den besten Lösungsansätzen suchen."

(Zitat aus dem Leitbild der Bertelsmann Stiftung)