Derzeit wird in Deutschland heftig über das achtjährige Gymnasium gestritten. Elterninitiativen,
insbesondere im Westen der Republik, fordern angesichts gestresster Kinder vehement eine Rückkehr
zum neunjährigen Gymnasium. Einige Bundesländer rudern bereits flächendeckend oder
flexibel zu G 9 zurück. Die Politik hat erkannt, dass bei der Umstellung auf G 8 Fehler gemacht
worden sind. Insbesondere wurden die Chancen des Ganztags nicht genutzt. Denn Ganztagsschulen
machen es möglich, dass der Unterricht sinnvoll mit abwechselnden Lern-, Übungs- und Entspannungsphasen über den Tag verteilt wird, sodass die Stofffülle auch in acht Jahren bewältigt
werden kann.
- Format Type
- Date of publication
- 03/07/2014
- Edition
- 1. edition
Format
-
PDF
Price
Free of charge