Bertelsmann Stiftung
  • News
  • Projects
  • About us
  • Career
  • Press
  • Contact
  • Newsletter
  • Publisher
  • change Magazin
  • Blogs
  1. Startseite
  2. Our Projects
  3. Reinhard Mohn Prize
  4. Publications

Publications

Basket is empty
Reset all filters

Bertelsmann Stiftung (Publisher) (PDF), 2019

Policy Brief #2019/04: Wohlstand in Gefahr? Produktivitäts- und Innovationslücken der Bundesländer

Künftig müssen weniger Erwerbstätige mehr erwirtschaften, um das vergangene Wachstum des Lebensstandards zumindest aufrecht zu erhalten. Dafür müssen Produktivität und Innovationskraft in Deutschland stärker zulegen als bisher - andernfalls droht eine Halbierung des...

  • read more
  • download now

Bertelsmann Stiftung (Publisher) (PDF), 2019

Wachstum und Produktivität 2035

Wir projizieren die Wachstums- und Produktivitätsentwicklung der deutschen Bundesländer unter Berücksichtigung wesentlicher Trends bis in das Jahr 2035.

  • read more
  • download now

Bertelsmann Stiftung (Publisher) (PDF), 2018

Reden auf dem Festakt zur Preisverleihung – Reinhard Mohn Preis 2018

Beim Festakt zur Preisverleihung des Reinhard Mohn Preises 2018 zum Thema „Vielfalt leben – Gesellschaft gestalten“ hielt Elhadj As Sy die Festrede. Diese ist in der vorliegenden Broschüre ebenso zu finden wie die Dankesrede unseres Preisträgers Joachim Gauck.

  • read more
  • download now

(PDF), 2018

Preisträgerbroschüre zum Reinhard Mohn Preis 2018

Der Reinhard Mohn Preis 2018 zum Thema „Vielfalt leben – Gesellschaft gestalten“ ging unseren früheren Bundespräsidenten Joachim Gauck. Mit der Preisvergabe würdigt die Bertelsmann Stiftung ihn als Brückenbauer in einer kulturell vielfältigen Gesellschaft.

  • read more
  • download now

(PDF), 2018

Prize winner booklet for the Reinhard Mohn Prize 2018

The Reinhard Mohn Prize 2018 "Living Diversity – Shaping Society" went to Joachim Gauck, our former Federal President. The Bertelsmann Stiftung recognized him as a bridge builder in a culturally diverse society.

  • read more
  • download now

(Brochure), 2018

Zusammenleben in kultureller Vielfalt

Die Zuwanderung hat dazu geführt, dass heute Menschen mit unterschiedlichen Kulturen und Traditionen sowie in einer größeren religiösen Vielfalt zusammenleben. Wie kann das Miteinander in kultureller Vielfalt gelingen? Dieser Frage geht die Sonderauswertung des...

  • read more
  • download now

(Brochure), 2018

Living in Cultural Diversity

As a result of immigration, people with different cultures and traditions and greater religious diversity are now living together. How can coexistence in cultural diversity be achieved? The special analysis of our 2017 Religion Monitor explores this question and examines the...

  • read more
  • download now

Bertelsmann Stiftung (Publisher) (PDF), 2018

Kulturelle Vielfalt in Städten

Seit jeher sind Städte die Orte, an denen Menschen mit unterschiedlichen Identitäten, Lebensstilen und Gewohnheiten zusammen leben. Sie waren immer Anziehungspunkte für MigrantInnen – für jene, die vom Land in die Stadt zogen, und für die, die aus dem Ausland nach...

  • read more
  • download now

Bertelsmann Stiftung (Publisher) (PDF), 2018

Cities and Cultural Diversity

Cities have always been the site of interaction among people with different identities, lifestyles and customs. And they have always attracted migrants – people leaving rural areas for an urban environment, people who have left other countries for Germany. The study offers...

  • read more
  • download now

Bertelsmann Stiftung (Publisher) (PDF), 2018

Art in an Immigration Society

The study explores the role of the arts for living in diversity. Based on 12 case studies, it highlights the various ways in which different art forms address cultural diversity, immigration and integration.

  • read more
  • download now
<<First <Previous
  • Page:
  • Page: 2
  • Page: 3
  • Page: 4
  • Page: 5
  • Page: 6
  • Page: 7
  • Page: 8
Next> Last>>

Bertelsmann Stiftung
  • Imprint
  • Privacy Policy
  • RSS
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • XING
  • YouTube
  • Podcast