Bertelsmann Stiftung
  • News
  • Projects
  • About us
  • Career
  • Press
  • Contact
  • Newsletter
  • Publisher
  • change Magazin
  • Blogs
  1. Startseite
  2. Our Projects
  3. Germany and Asia
  4. Publications

Publications

Basket is empty
Reset all filters

(Brochure), 2017

Das strategische Partnerschaftsabkommen zwischen der EU und Japan

Die EU und Japan sind kurz davor, zwei potenziell wichtige Abkommen zu verabschieden: ein Freihandelsabkommen und das strategische Partnerschaftsabkommen (SPA). Der neue Asia Policy Briefs analysiert die Bedeutung und möglichen Auswirkungen des strategischen...

  • read more
  • download now

Bertelsmann Stiftung (Publisher) (PDF), 2017

Hoch qualifizierte Zuwanderer und internationale Studierende aus Indien in Deutschland

Migration aus Indien spielt ähnlich wie in den Ländern USA und UK auch in Deutschland eine wichtige Rolle. Im Jahr 2015 repräsentierte Indien das zahlenmäßig wichtigste Herkunftsland hochqualifizierter Arbeitsmigranten und das zweitwichtigste Herkunftsland internationaler...

  • read more
  • download now

Bertelsmann Stiftung (Publisher) (PDF), 2016

Innovationsfaktor Asien

Die globale Innovationslandkarte verändert sich schnell. Neue Technologien, wissenschaftliche Erkenntnisse oder Geschäftsmodelle kommen zunehmend aus den aufstrebenden Schwellenländern Asiens, insbesondere China und Indien. Diese Entwicklung stellt europäische Unternehmen...

  • read more
  • download now

Bertelsmann Stiftung (Publisher) (PDF), 2016

Das Ende der Panda-Politik

Deutschland genießt zu China ein Sonderverhältnis – noch. Doch je mehr der politische und wirtschaftliche Wettbewerb zunimmt, umso mehr muss sich Deutschland auf Konflikte einstellen. Starken deutschen Interessen stehen bisher aber oft nur schwache Instrumente gegenüber.

  • read more
  • download now

(PDF), 2015

Ein Jahr nach dem Putsch: Thailands trostlose Verfassung

Ein Jahr nachdem in Thailand erneut die Militärs die Macht ergriffen haben, nimmt eine neue Verfassung Gestalt an – die zwanzigste seit 1932. Darin sehen die konservativen Verfassungsväter vor, Wahlen nach einer Variante der deutschen personalisierten Verhältniswahl...

  • read more
  • download now

(PDF), 2015

Japan wieder unter Shinzo Abe – Neuanfang oder eher alter Wein aus neuen Schläuchen?

Der Policy Brief analysiert den Ausgang der Unterhauswahlen am 14. Dezember 2014 in Japan und seine Bedeutung für die wirtschaftliche und politische Entwicklung des Landes. Er argumentiert, dass der Wahlsieg weniger beeindruckend war als das Wahlergebnis auf den ersten...

  • read more
  • download now

(PDF), 2014

Asiens Mittelschichten - Triebkraft für politischen Wandel?

Diese Publikation analysiert die Rolle asiatischer Mittelschichten in den jüngsten politischen Entwicklungen in China, Indonesien, Thailand und Indien. Sie zeigt, dass die Erwartung einer geradlinigen Demokratisierung als Folge des Aufstiegs der Mittelschichten falsch ist....

  • read more
  • download now

(PDF), 2014

Going Global, Going West! Chinesische Direktinvestitionen in Deutschland

Das anhaltende Wachstum chinesischer Direktinvestitionen in Deutschland ist das Thema dieses Policy Briefs. Es wird argumentiert, dass die Bundesregierung zu Recht eine liberale Handels- und Investitionspolitik verfolgt, zugleich aber eine Angleichung der Spielregeln für...

  • read more
  • download now

(PDF), 2014

Indien nach den Wahlen: Wie geht es weiter?

Der Policy Brief analysiert das Ergebnis der Parlamentswahlen in Indien und stellt die Herausforderungen dar, denen die neue Regierung von Premierminister Narendra Modi gegenübersteht. Er argumentiert, dass die wahrscheinlich größte Herausforderung Modis darin besteht, die...

  • read more
  • download now

(PDF), 2014

Xi Jinpings Bewährungsprobe 2014

Die chinesische Führung steht vor ökonomischen und politischen Herausforderungen: Nach Vorlage eines ehrgeizigen Plans für systemische Wirtschaftsreformen im November 2013 muss die Regierung den hoch verschuldeten Finanzsektor stabilisieren und gleichzeitg erste Maßnahmen...

  • read more
  • download now
<<First <Previous
  • Page:
  • Page: 1
  • Page: 2
  • Page: 3
Next> Last>>

Bertelsmann Stiftung
  • Imprint
  • Privacy Policy
  • RSS
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • XING
  • YouTube
  • Podcast