Dieses Ländersheet fasst auf zwei Seiten in englischer Sprache zusammen, welche Folgen der demografische Wandel für die Entwicklung der Arbeitsproduktivität, des Bruttoinlandsprodukts (absolut und je Einwohner), der...
Dieses Ländersheet fasst auf zwei Seiten in englischer Sprache zusammen, welche Folgen der demografische Wandel für die Entwicklung der Arbeitsproduktivität, des Bruttoinlandsprodukts (absolut und je Einwohner), der...
The study analyses the impact of demographic aging on key macroeconomic variables in seven industrial nations. A particular focus lies on the interplay between demographic and technological trends.
Die Studie analysiert, welchen Einfluss die zu erwartende demografische Alterung auf zentrale makroökonomische Größen in sieben Industrienationen voraussichtlich haben wird. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf dem Zusammenspiel...
Births and immigration are key factors in counteracting population aging and its various consequences. For Germany, however, our study shows that even less realistic increases in birth and immigration rates can hardly influence...
Births and immigration are key factors in counteracting population aging and its various consequences. For Germany, however, our study shows that even less realistic increases in birth and immigration rates can hardly influence...
In Germany, birth and immigration rates have increased above their long-term averages in recent years and are now higher than many previous population projections have assumed for the future. Has this changed the perspective that...
Selbst deutlich höhere Geburten- und Zuwanderungszahlen können in Deutschland die demografische Alterung und ihre Folgen für die soziale Sicherung kaum mehr beeinflussen. Helfen kann aber eine Maßnahmenkombination mit...
Können mehr Geburten und Zuwanderung die seit langem absehbare demografische Alterung in Deutschland und ihre Folgen für die soziale Sicherung noch beeinflussen? Es stellt sich heraus: Nur ein Maßnahmen-Mix mit unterschiedlichen...
Langfrist-Simulationen bis 2080 zeigen: Soziale Sicherungssysteme und öffentliche Finanzen sind weder unter dem geltenden Recht noch unter den im Koalitionsvertrag beschlossenen Reformplänen langfristig tragfähig.