Beratung, Fortbildungen und Schulungen
Wir beraten und unterstützen Sportverbände und Vereine, die TeamUp! nutzen wollen und das Konzept in ihre Qualifizierung, Jugendarbeit oder Vereinsentwicklung integrieren möchten. Unser Projektteam und unsere TeamUp!-Referentinnen und Referenten bieten dafür verschiedene Fortbildungen, Schulungen und Workshops an (z.B. mehrtägige Lehrgänge für Fußballtrainer und/oder Jugendleiter, Tagesseminare, Kompakt-/Kurzschulungen für Vereine, Train-the-Trainer-Fortbildungen für Lehrreferenten, s.u.).
Qualifizierung zum TeamUp!-Referenten
Wir bieten eine „Train-the-Trainer“-Fortbildung für Lehrreferenten und andere Multiplikatoren im Sport an. Diese Fortbildung qualifiziert dazu, selbst TeamUp!-Schulungen durchführen und das Konzept zu vermitteln. Wer als TeamUp!-Referent tätig sein möchte und uns helfen will, das Konzept weiter in die Praxis zu tragen, kann nach der erfolgreichen Teilnahme als TeamUp!-Referent tätig werden – im eigenen Verband oder auch darüber hinaus in unserem TeamUp!-Projekt. Wir suchen für unseren Pool an Referenten weitere engagierte Leute.
Begleitung von Vereinen
In 2020 wollen wir weitere Formate ausprobieren, um TeamUp! im Jugendfußball nachhaltig zu verankern. Für Vereine soll es die Möglichkeit geben, sich über einen gewissen Zeitraum von einem TeamUp!-Referenten begleiten zu lassen, um das Konzept für die eigene Jugendabteilung umfassend und nachhaltig umzusetzen.