Die Europäische Union, die gerne vom "Europa der Bürger" spricht, tut sich nach wie vor schwer mit der direkten Einbeziehung von Bürgern in europäische Politik. Dabei lebt die EU mehr noch als die Nationalstaaten von ihrer...
Mit dem Young Leaders Austausch soll ein zukunftsorientierter Dialog und eine praxisorientierte Kooperation zwischen Deutschland und Israel etabliert werden.
Ziel ist die Schaffung und Etablierung eines Reflexionsforums, in dem Akteure aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Medien aus Spanien und Deutschland ihre Positionen zu entscheidenden bilateralen Themen und den Zukunftsthemen...
Es herrscht Einigkeit darüber, dass das Gesundheitssystem digitalisiert werden muss. Aber häufig kommt die Umsetzung nur schleppend voran. Wir möchten mit unserem Projekt "Digitale Transformation" eine nutzenstiftende und...
Wie können die Rechte und Interessen junger Menschen in einer alternden Gesellschaft verhandelt werden, um Perspektiven für die Bürger:innen von morgen zu schaffen?
In der Lebenswelt junger Menschen findet Politik ständig statt -...
eupinions ist eine unabhängige Plattform für europäische, öffentliche Meinung. Wir erheben, analysieren und kommentieren Einstellungen zu politischen Themen und Megatrends.
Das wirtschaftliche Wohlergehen der Europäischen Union in einer sich verändernden Welt steht im Mittelpunkt unseres Projekts. Wir untersuchen, wie die EU und ihre Mitgliedstaaten ihre wirtschaftliche Basis verbessern können und...
Faire Bildungschancen für alle Kinder erfordern starke Familien und gute Bildungsinstitutionen. Wir wollen Familien- und Bildungspolitik zusammen denken und neu – vom Kind aus – gestalten
Der frühe Zugang zu guter Bildung kann allen Kindern bestmögliche Entwicklungs- und Teilhabechancen eröffnen. Doch was trägt das System der frühkindlichen Bildung, Betreuung und Erziehung (FBBE) in Deutschland dazu bei? Wichtige...