Patienten haben ein Anrecht, über Chancen und Risiken von medizinischen Maßnahmen und mögliche Alternativen umfangreich aufgeklärt zu werden. So ist es im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) verankert. Mehr als zwei Drittel der Patienten beklagt sich jedoch darüber, nicht in Entscheidung, die ihre Gesundheit betreffen, eingebunden zu werden.
Mit unserem Projekt "Patient mit Wirkung" möchten wir das ändern, denn erwiesenermaßen sind Behandlungsergebnisse besser und die Patienten zufriedener, wenn sie über anstehende Untersuchungen und Therapien mitentscheiden. Auf diesem Ansatz basiert das Konzept der gemeinsamen Entscheidungsfindung (englisch: "Shared Decision Making", kurz "SDM", das bislang allerdings nur wenige Arztpraxen und Krankenhäuser umsetzen.