Auf einer Landkarte ist der Ort Balve markiert

Vom geschlossenen Krankenhaus zum Gesundheitscampus: Workshop und Diskussion mit den Projektbeteiligten am 17.11.2023

Der Workshop ist Teil der Veranstaltungsreihe „Gesundheitsversorgung vor Ort – Frag die Praktiker:innen“, die dazu einlädt, mit den Initiatoren innovativer Versorgungsformen vor Ort ins Gespräch zu kommen, Erfahrungen auszutauschen und Anregungen für die eigene Arbeit zu bekommen. Die Veranstaltung richtet sich v.a. an Praktiker:innen, die in den Kommunen Verantwortung tragen und die Gesundheitsversorgung gestalten. 

Am 17.11.2023 steht der Gesundheitscampus Sauerland in Balve, Nordrhein-Westfalen im Mittelpunkt. Beim Besuch vor Ort können die Teilnehmenden aus erster Hand alles über die Vorgehensweise (und die damit verbundenen Erfolge und Misserfolge) erfahren, wie ein geschlossenes Krankenhaus in ein ambulantes medizinisches Zentrum mit vielfältigen Versorgungsangeboten transformiert wurde, das heute von der Bevölkerung gut angenommen wird.

Zur Agenda und Anmeldung geht es unten.

Ansprechpartner

Foto Johannes Leinert
Dr. Johannes Leinert
Senior Project Manager
Foto Christian Schilcher
Dr. Christian Schilcher
Project Manager
Foto Bianka Certa
Bianka Certa
Project Assistant

Eckpunkte der Veranstaltung

Was?          Vor-Ort-Workshop

Wann?       Freitag, 17.11.2023 von 9-15 Uhr mit optionalem Empfang am Vorabend

Wo?           Gesundheitscampus Sauerland, Sauerlandstraße 8-12, 58802 Balve, NRW

Weitere Informationen zum Gesundheitscampus: Kurzvideo, Interview, Reportage, Detailinformationen

Der Unkostenbeitrag zur Veranstaltung beträgt 50,- Euro. An- und Abreise sowie ggf. eine Unterkunft sind individuell zu organisieren und zu tragen. Informationen zu Übernachtungsmöglichkeiten finden Sie unten auf dieser Seite. 

Vorläufige Agenda für den Workshop

"Vom geschlossenen Krankenhaus zum Gesundheitscampus"

DONNERSTAG, 16.11.2023 (optional)

19:30 Uhr Empfang
  - Kurzer Impulsvortrag zur Region und den regionalen Besonderheiten
  - Get Together und Austausch

FREITAG, 17.11.2023

09:15 Uhr Begrüßung und Einführung
09:45 Uhr Besichtigung des Gesundheitscampus (ggf. virtuell)
10:45 Uhr Arbeitsphase 1 (Plenum): Der Weg zum Gesundheitscampus-ein Überblick:
  Vortrag Ingo Jakschies, Geschäftsführer Gesundheitscampus und weiteren Beteiligten
  Themenschwerpunkte u.a.
  - Ausgangslage: Leidensdruck, Probleme, Zahlen, Daten, Fakten
  - Lösung: Mögliche Alternativen und Auswahl der angestrebten Lösung
  - Prozess: Vorgehensweise, Strukturen, Erfolge und Misserfolge
  - Finanzierung: Ressourcen für Transformation, Finanzierung des Modells
11:45 Uhr Fragen und Diskussion
12:15 Uhr Mittagspause
13:15 Uhr Arbeitsphase 2 (Kleingruppen): Größte Herausforderungen, wie diese gemeistert wurden
  Vorstellung der Themen
  Vertiefung in Kleingruppen mit dem Geschäftsführer des Gesundheitscampus und 
  weiteren Beteiligten, z.B.:
  - Entscheidungsfindung: Setzen von Zielen und Prioritäten, Abfolge
  - Kommunikation und Einbindung von Akteuren
  - Finanzierung & Rechtliche Rahmenbedingungen
14:45 Uhr Zusammenfassung und Ausblick
15:00 Uhr Ende der Veranstaltung, Ausklang

Anmeldung

Frist: Die Anmeldefrist endet am 8. November 2023.
Teilnehmerzahl: Begrenzt, daher wird eine Zeitnahe Anmeldung empfohlen.
Unkostenbeitrag: 50,- Euro, die Rechnung senden wir Ihnen nach Anmeldung per Post zu.
Zur Anmeldung bitte hier klicken.

Unterkunft

Der Workshop am 17.11.2023 von 9.00 bis 15.00 Uhr findet in Balve selbst statt. Der Empfang am Vorabend, 16.11.2023 von 19.30 bis 21.00 Uhr ist in der Antoniushütte im Stadteil Balve-Eisborn (etwa 9 Kilometer von Balve entfernt) geplant. Dort haben wir in zwei Hotels Zimmerkontingente für Sie reservieren können:

Antoniushütte, Eisborner Dorfstraße 10, 58802 Balve-Eisborn 
Über das Kontingent stehen Ihnen folgende Zimmer zur Verfügung:
EZ im Pfarrhaus (80 m vom Haupthaus entfernt), 3*** für 89,- Euro pro Nacht inkl. Frühstück
EZ im Haupthaus, 4**** für 109,- Euro pro Nacht inkl. Frühstück
Reservierungen in der Antoniushütte können Sie bis spätestens 2. Oktober 2023 unter dem Stichwort: Bertelsmann Stiftung vornehmen. 

Hotel zur Post, Eisborner Dorfstraße 3, 58802 Balve-Eisborn 
Über das Kontingent stehen Ihnen Einzelzimmer für 70,- Euro pro Nach inkl. Frühstück zur Verfügung.  
Reservierungen im Hotel zur Post können Sie bis zum 2. November 2023 unter dem Stichwort: Bertelsmann Stiftung vornehmen.

Direkt in Balve haben wir kein Kontingent reservieren können, dennoch können Sie gerne auch hier ein Zimmer anfragen:
Haus Drei Könige, Hauptstraße 6, 58802 Balve 
Haus Padberg, Hönnetalstraße 2, 58802 Balve
Zum Drosten, Mühlenweg 4, 58802 Balve