Bertelsmann Stiftung
  • Aktuelles
  • Projekte
  • Über uns
  • Karriere
  • Presse
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Verlag
  • change Magazin
  • Blogs
  1. Startseite
  2. Unsere Projekte
  3. Nachhaltig Wirtschaften
  4. Publikationen

Publikationen

Warenkorb ist leer
Alle Filter zurücksetzen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (Broschur), 2023

Policy Brief 2023 | 12: Abbau umwelt- und klimaschädlicher Subventionen: Reformvorschläge für eine konsistentere Transformationspolitik

Werden Klima- und Finanzpolitik nicht zusammengedacht, wird der Weg in eine Nachhaltige Soziale Marktwirtschaft länger und teurer. Am Abbau umweltschädlicher Subventionen kommt die Politik deshalb nicht vorbei. Sie setzen widersprüchliche Anreize und behindern die...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (Broschüren), 2023

Megatrend-Report #5: Der grüne Standortwettbewerb

In unserem fünften Megatrend-Report beschäftigen wir uns mit der Frage, wie Deutschland seine Standortattraktivität in Zeiten globaler Krisen und Konflikte erhalten kann. Zwar zeichnet sich der Wirtschaftsstandort noch durch international wettbewerbsfähige Produkte aus....

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2023

Megatrend Brief #5: Der grüne Standortwettbewerb

Der Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine sowie die anschließende Energiekrise haben eine intensive Debatte um die Standortattraktivität Deutschlands insbesondere für die energieintensive Industrie ausgelöst. Vor dem Hintergrund einer aus den Fugen geratenen Weltordnung,...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2023

Immaterielle Ressourcen als Werttreiber für (nachhaltiges) Wirtschaften

Ab dem Geschäftsjahr 2024 müssen sukzessive rund 15.000 Unternehmen in Deutschland im Lagebericht erläutern, inwiefern das Geschäftsmodell grundlegend von immateriellen Ressourcen abhängt und inwieweit diese eine Wertschöpfungsquelle darstellen. Konkrete Vorgaben zur...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2023

Policy Brief 2023 | 11: Anspruch und Wirklichkeit der deutschen Klimapolitik - Wie steht es um die Klimaziele?

Das deutsche Klimaschutzgesetz (KSG) ist in seiner bisherigen Form mit seinem Klimaneutralitätsziel sowie mit dem Steuerungsmechanismus über die Sektorenziele eines der ambitioniertesten und strengsten weltweit. Tatsächlich klafft jedoch eine gewaltige Lücke zwischen...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2023

Durcheinander um den Subventionsbegriff

Immer wieder aufs Neue streitet die Bundesregierung um Geld. Aber während es ihr zunehmend schwerfällt, einen Kompromiss zu finden zwischen dem zumindest formalen Einhalten der Schuldenbremse und der Bewältigung der enormen Investitions- und Finanzbedarfe in (fast) allen...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2023

Der Inflation Reduction Act und seine Folgen für die deutsche Wirtschaft - Risiken, Potenziale und Handlungsbedarfe

Die USA fördern die ökologische Transformation ihrer Wirtschaft gegenwärtig mit erheblichen finanziellen Mitteln. Das hat auch Auswirkungen auf Deutschland. In unserem aktuellen Focus Paper werden die potenziellen makroökonomischen Konsequenzen dieser Subventionen für die...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (Broschur), 2023

Policy Brief 2023 | 09: Circular Economy in Deutschland - Chancen, Risiken und große Aufgaben

Die Circular Economy ist ein zentraler Baustein, um die Transformation hin zu einer klima-neutralen Nachhaltigen Sozialen Marktwirtschaft zu realisieren. Dieses Wirtschaftskonzept dürfte einen erheblichen Beitrag zur Reduktion des Ressourcen¬verbrauchs, der...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2023

Policy Brief 2023 | 08: Geldpolitik in Zeiten der ökologischen Transformation

Steigende Zinsen zur Inflationsbekämpfung bremsen die Energiewende und gefährden das Erreichen der Klimaziele. Es gibt aber einen Ausweg: Die Europäische Zentralbank (EZB) kann die Geldpolitik weiter straffen ohne klimarelevante Investitionen abzuwürgen, indem sie...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2023

Makroökonomische Effekte der zirkulären Ökonomie

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen
Anfang Zurück
  • Seite:
  • Seite: 1
  • Seite: 2
  • Seite: 3
  • Seite: 4
  • Seite: 5
  • Seite: 6
  • Seite: 7
Nächste Seite Letzte Seite

Bertelsmann Stiftung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • RSS
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • XING
  • YouTube
  • Podcast