Zum Inhalt springen
Bertelsmann Stiftung
  • Themen
    • Bildung
      • Top News
      • Projekte
      • Publikationen
    • Demokratie
      • Top News
      • Projekte
      • Publikationen
    • Europa
      • Top News
      • Projekte
      • Publikationen
    • Gesundheit
      • Top News
      • Projekte
      • Publikationen
    • Werte
      • Top News
      • Projekte
      • Publikationen
    • Wirtschaft
      • Top News
      • Projekte
      • Publikationen
    • Megatrends
      • Digitalisierung
      • Globalisierung
      • Demographischer Wandel
  • Unsere Projekte
    • Projektübersicht
    • Aus der Projektarbeit
    • Blogs
  • Über uns
    • Auf einen Blick
    • Wer wir sind
    • Wie wir arbeiten
    • Wofür wir stehen
    • Was wir erreicht haben
  • Publikationen
    • Bücher und Studien
      • Empfehlungen
      • Bücher
      • E-Books
      • Kostenlose Studien
      • Alle Publikationen
      • Verlag Bertelsmann Stiftung
    • Infomaterial
      • Broschüren
      • change Magazin
      • Newsletter Archiv
      • Jahresbericht 2018
  • Presse
  • Karriere
  • Newsletter
  • English
  • change Magazin
  1. Startseite
  2. Unsere Projekte
  3. Kommunen der Zukunft
  4. Projektthemen
  5. Analysen und Konzepte...
  6. Publikationsreihe - Analysen...

Publikationen

Warenkorb ist leer
Alle Filter zurücksetzen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2017

Die Nettobelastung der Kommunen aus Sozialausgaben

Soziale Aufgaben sind eine notwendige kommunale Leistung zur Abfederung sozialer Disparitäten. Soziale Ausgaben dürfen nicht allein als fiskalische Belastung gesehen werden. Gleichwohl binden die Sozialausgaben große Teile der kommunalen Kernhaushalte. Insbesondere für...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2017

Die kommunale Finanzaufsicht

Die Aufsicht der Bundesländer über die Haushalte der Gemeinden gilt als Spiegelbild und notwendiges Korrelat kommunaler Selbstverwaltung. Die vorliegende Ausgabe gibt einen Überblick über die wichtigsten Erkenntnisse des Forschungsprojektes.

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2016

Pflege in Deutschland im Jahr 2030

Aktualisierte Pflegevorausberechnung im Wegweiser Kommune. Die neue Pflegevorausberechnung im Wegweiser Kommune zeigt, dass die Zahl der Pflegebedürftigen in Deutschland bis zum Jahr 2030 weiter ansteigen wird - jedoch regional sehr unterschiedlich. Gleichzeitig ist ein...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2016

Das berechenbare Problem? Die Altersstruktur der Kommunalverwaltungen.

In den vergangenen zehn Jahren hat sich die Altersstruktur der Gemeindeverwaltungen in Nordrhein-Westfalen (NRW) deutlich verschoben. Die Gemeinden sind bereits kurzfristig mit einer Verrentungswelle und spiegelbildlich mit einem hohen Nachbesetzungsbedarf konfrontiert.

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2016

Pflege kommunal gestalten

Der demographische Wandel zählt zu den zentralen sozioökonomi- schen Herausforderungen der kommunalen Politik.

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2016

Trends in der Entwicklung der Gemeindesteuer

Die Entwicklung der Gemeindesteuern verlief in den vergangenen Jahren ausgesprochen positiv. Im Vergleich der Jahre 2014 und 2004 stiegen sie um mehr als die Hälfte an.

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2015

Altersarmut in Deutschland - regionale Verteilung und Erklärungsansätze

Die Zahl der von Armut bedrohten ab 65-Jährigen wächst seit Jahren kontinuierlich. Zu erwarten ist ein weiterer Anstieg des Altersarmutsrisikos, besonders in den ostdeutschen Bundesländern, innerhalb der nächsten zehn Jahre.

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2015

Kommunale Sozialausgaben. Für und Wider einer Bundesbeteiligung

Die Sozialausgaben der Kommunen steigen ungebremst. Für das Jahr 2014 ist in der Rechnungsstatistik mit über 78 Milliarden Euro zu rechnen. Ein Zuwachs von über 50 Prozent binnen zehn Jahren.

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung, Programm LebensWerte Kommune (Hrsg.) (PDF), 2015

Detroit - Hintergründe eines historischen Bankrotts

Diese Ausgabe von „Analysen und Konzepte“ beleuchtet die Ursachen der Insolvenz, den Verlauf des Verfahrens, dessen Ergebnisse und Hintergründe. Darüber hinaus werden zwei wesentliche Merkmale des US-Systems skizziert: die Insolvenz-Option nach Chapter 9 und das...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung, Programm LebensWerte Kommune (Hrsg.) (PDF), 2015

Demographischer Wandel 2030 – Aktualisierte Bevölkerungsvorausberechnung

Aktuelle Daten schaffen Transparenz und unterstützen die Planungen kommunaler Akteure – so die Idee unseres Informationsportals „Wegweiser Kommune“, das kommunalen Akteuren vielfältige Daten rund um den demographischen Wandel zur Verfügung stellt. Kernstück dieser ...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen
Anfang Zurück
  • Seite:
  • Seite: 1
  • Seite: 2
  • Seite: 3
Nächste Seite Letzte Seite

Bertelsmann Stiftung
  • Kontakt
  • Karriere
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS-Feeds
  • Warenkorb

Themen

  • Bildung
  • Europa
  • Demokratie
  • Gesundheit
  • Werte
  • Wirtschaft

Unsere Projekte

  • Projektübersicht
  • Projektarbeit
  • Blogs

Publikationen

  • Suche
  • Infomaterial

Über uns

  • Grundsätze
  • Leitbild
  • Ansprechpartner
  • Organisation
  • Chronik
  • Standorte
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Xing
  • Bertelsmann Stiftung 2019
  • Impressum
  • Datenschutz