In sämtlichen Schulformen erleben Lehrkräfte politische Provokationen und diskriminierende Situationen wie z.B. die Verbreitung rassistischer Parolen, Äußerungen von Vorurteilen gegenüber Minderheiten, die Ausgrenzung von Geflüchteten, rechts- oder linksextreme Positionierungen, den Gebrauch von nationalsozialistischen Symbolen oder religiöse Intoleranz.
Deshalb unterstützt die Bertelsmann Stiftung im Projekt „Demokratiekosmos Schule“ (DEKOS) Lehrkräfte im wirksamen Umgang mit antidemokratischen Situationen im Alltag. Das Projekt zeigt Wege auf, wie sich Schulen diesen Herausforderungen stellen können und wie Pädagog:innen in Situationen, die mit unseren demokratischen Werten in Konflikt stehen, sicher und angemessen reagieren können.
Erste Materialien werden Anfang 2022 auf der Seite der Bundeszentrale für politische Bildung online verfügbar sein.