Bertelsmann Stiftung
  • Aktuelles
  • Projekte
  • Über uns
  • Karriere
  • Presse
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Verlag
  • change Magazin
  • Blogs
  1. Startseite
  2. Unsere Projekte
  3. Deutschland und Asien
  4. Publikationen

Publikationen

Warenkorb ist leer
Alle Filter zurücksetzen

(Broschur), 2017

Das strategische Partnerschaftsabkommen zwischen der EU und Japan

Die EU und Japan sind kurz davor, zwei potenziell wichtige Abkommen zu verabschieden: ein Freihandelsabkommen und das strategische Partnerschaftsabkommen (SPA). Der neue Asia Policy Briefs analysiert die Bedeutung und möglichen Auswirkungen des strategischen...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2017

Hoch qualifizierte Zuwanderer und internationale Studierende aus Indien in Deutschland

Migration aus Indien spielt ähnlich wie in den Ländern USA und UK auch in Deutschland eine wichtige Rolle. Im Jahr 2015 repräsentierte Indien das zahlenmäßig wichtigste Herkunftsland hochqualifizierter Arbeitsmigranten und das zweitwichtigste Herkunftsland internationaler...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2017

Präsident Moon Jae-in − die richtige Wahl für Südkorea

Der Erfolg der Minderheitsregierung von Präsident Moon hängt davon ab, ob er in

der Lage ist, die gespaltene Gesellschaft zusammenzuführen bzw. davon, wie sehr

die Gesellschaft und die Opposition seine Reformvorhaben unterstützen. In dieser Ausgabe des Asia Policy Briefs...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

(PDF), 2017

Kann Modi den Elefanten zum Tanzen bringen?

In dieser Ausgabe des Asia Policy Briefs untersucht Murali Nair, Senior Project Manager im Programm „Deutschland und Asien“ der Bertelsmann Stiftung, die Sozialpolitik der Regierung Modi. Er argumentiert, dass der Mangel an Infrastruktur und Entwicklungsperspektiven in den...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2016

Innovationsfaktor Asien

Die globale Innovationslandkarte verändert sich schnell. Neue Technologien, wissenschaftliche Erkenntnisse oder Geschäftsmodelle kommen zunehmend aus den aufstrebenden Schwellenländern Asiens, insbesondere China und Indien. Diese Entwicklung stellt europäische Unternehmen...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2016

Innovationsstudie Indien

Deutsche Unternehmen nutzen das Potenzial in Forschung und Entwicklung (F&E) Indiens bisher wenig. Für viele Firmen ist das zweitgrößte Schwellenland der Welt noch immer vorrangig ein großer Markt für Güter aus Deutschland, während andere westliche Industrieländer bereits...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2016

Das Ende der Panda-Politik

Deutschland genießt zu China ein Sonderverhältnis – noch. Doch je mehr der politische und wirtschaftliche Wettbewerb zunimmt, umso mehr muss sich Deutschland auf Konflikte einstellen. Starken deutschen Interessen stehen bisher aber oft nur schwache Instrumente gegenüber.

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2016

China 2030

China am Scheideweg: Wohin entwickelt sich das asiatische Land?

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

(PDF), 2016

Wirtschaft im Abschwung? Asiens Blick auf China

Hat der jüngste wirtschaftliche Abschwung Chinas Interesse am Ausbau wirtschaftlicher Beziehungen zu seinen asiatischen Nachbarn beeinträchtigt oder sein selbstbewusstes Auftreten in den Gebietskonflikten im Ost- und Südchinesischen Meer gemäßigt?

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

(PDF), 2015

Modis Reformagenda: Wie realistisch ist ein Wandel in Indien?

Indiens Premierminister Narendra Modi trat sein Amt mit einem historischen politischen Mandat an: Erstmals seit 30 Jahren errang eine Partei allein die Mehrheit der Sitze im Unterhaus (Lok Sabha). Allerdings gehen damit auch hohe Erwartungen einher, denn Modi hatte im...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen
Anfang Zurück
  • Seite:
  • Seite: 1
  • Seite: 2
  • Seite: 3
  • Seite: 4
  • Seite: 5
Nächste Seite Letzte Seite

Bertelsmann Stiftung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • RSS
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • XING
  • YouTube
  • Podcast