Bertelsmann Stiftung
  • Aktuelles
  • Projekte
  • Über uns
  • Karriere
  • Presse
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Verlag
  • change Magazin
  • Blogs
  1. Startseite
  2. Unsere Projekte
  3. Der digitale Patient
  4. Publikationen

Publikationen

Warenkorb ist leer
Alle Filter zurücksetzen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2020

Einsatz und Nutzung von Telemedizin – Länderüberblick

Die Corona-Pandemie hat der Telemedizin viel Aufwind beschert. Dabei sind Videosprechstunde und andere telemedizinische Dienstleistungen in vielen Ländern schon längst fester Bestandteil der Regelversorgung und viel mehr im Alltag integriert als hierzulande. Wie funktioniert...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (Broschur), 2020

AppQ 1.1

Welche Gütekriterien sollten digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) im Kern erfüllen? Wie lässt sich mehr Transparenz über die Qualität der Anwendungen herstellen? Gefördert durch das Bundesministerium für Gesundheit und unter Beteiligung des Fraunhofer FOKUS hat die...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2020

Elektronische Rezepte

Elektronische Rezepte verhindern gefährliche Wechselwirkungen bei Medikamenten, ermöglichen es Ärzten, die Einnahme von Medikamenten nachzuvollziehen, und helfen so, die Sicherheit der Patienten zu erhöhen. Viele Länder haben bereits landesweite E-Rezept-Dienste eingeführt -...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2019

AppQ

Welche Gütekriterien sollten digitale Gesundheitsanwendungen im Kern erfüllen? Wie lässt sich mehr Transparenz über die Qualität der Anwendungen herstellen?

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2019

Algorithms in Digital Healthcare

In which areas of healthcare are algorithms applied - both today and in the future? How can they improve medical care? And what are new challenges that arise from their implementation?

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2019

SPOTLIGHT Gesundheit: Algorithmen

In welchen Bereichen der Gesundheitsversorgung werden Algorithmen eingesetzt – heute und in Zukunft? Wie können sie die Medizin verbessern? Und welche neuen Herausforderungen entstehen durch ihren Einsatz? Im Auftrag der Bertelsmann Stiftung hat das Forschungsinstitut ceres...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2019

Summary #SmartHealthSystems – Focus Europe

The #SmartHealthSystems study shows European Union Member States are advancing at different speeds in the digital transformation of the healthcare sector. Countries that are succeeding in digitalizing their healthcare systems feature an effective strategy, strong political...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2019

#SmartHealthSystems

The report contains countless examples of successful and less successful digital health initiatives and approaches. For five of the 17 countries, we have analysed the development lines in more detail. The German health system can and should learn from these examples.

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2019

SPOTLIGHT Healthcare: #SmartHealthSystems

The #SmartHealthSystems study shows that in international comparison, Germany lags far behind in terms of digitalizing its healthcare sector.

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2019

Transfer von Digital-Health-Anwendungen in den Versorgungsalltag (Teil 6)

In dieser Analyse untersuchen wir den Prozess und die Hürden des Transfers.

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen
Anfang Zurück
  • Seite:
  • Seite: 1
  • Seite: 2
  • Seite: 3
  • Seite: 4
  • Seite: 5
Nächste Seite Letzte Seite

Bertelsmann Stiftung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • RSS
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Twitter
  • XING
  • YouTube
  • Podcast