Sie wollen neue Datensätze als offene Daten bereitstellen und fragen sich, wie sich ihre Datensätze im Musterdatenkatalog einordnen lassen würden? Auf der Plattform Hugging Face können Sie Titel ihrer Datensätze eingeben und sich vorschlagen lassen, in welchen Musterdatensatz ihre Daten im Musterdatenkatalog passen würden. Anschließend können Sie sich die URI des dazugehörigen Musterdatensatzes raussuchen und den passenden Link in den Metadaten (sofern Sie DCAT-AP.de nutzen) im Feld dct:references eintragen. Wie dies am besten funktioniert wird im DCAT-AP.de Konventionenhandbuch näher erläutert. Dieses Vorgehen erleichtert künftige Aktualisierungen des Musterdatenkatalogs. Bisher wird dieser durch einen Algorithmus erstellt, der nur die Titel berücksichtigt.
Auf der Seite musterdatenkatalog.de ist die neue Version abrufbar. Dort finden Sie die bestmögliche Übersicht zu offenen kommunalen Daten in Deutschland: Welche Kommune veröffentlicht welche Daten? Die nächste Aktualisierung des Musterdatenkatalogs mit kommunalen Datensätzen, die neu auf govdata.de abrufbar sind, erscheint in ca. sechs Monaten. Der Musterdatenkatalog wurde ab 2018 in einem Gemeinschaftsprojekt mit GovData, der Open Knowledge Foundation Deutschland und dem KDZ – Zentrum für Verwaltungsforschung entwickelt.