Bertelsmann Stiftung
  • Aktuelles
  • Projekte
  • Über uns
  • Karriere
  • Presse
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Verlag
  • change Magazin
  • Blogs
  1. Startseite
  2. Unsere Projekte
  3. Aufstieg durch Kompetenzen
  4. Publikationen

Publikationen

Warenkorb ist leer
Alle Filter zurücksetzen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2023

Mehr Fachkräfte in jeder Region

Immer mehr Branchen und Regionen sind vom Fachkräftemangel betroffen. Doch es gibt eine vielversprechende Lösung: Teilqualifikationen (TQs). Die Auswertung von 4,3 Millionen Online-Jobanzeigen für Hilfskräfte und Fachkräfte aus dem Jahr 2022 durch den Jobmonitor der...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2022

Kompetenzwandel in Krisenzeiten

Fachliche Fertigkeiten und Fähigkeiten reichen nicht mehr aus, um in den Berufswelten des 21. Jahrhunderts bestehen zu können. Soft Skills und andere transversale – also berufsübergreifende – Kompetenzen werden immer bedeutender. Wer in Zeiten von Klimawandel,...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2022

Arbeitsmarktnachfrage nach Teilqualifikationen

Machbarkeitsstudie zur Analyse von Teilqualifikationen in Online-Jobanzeigen

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2020

Handreichung zur Entwicklung von Kompetenzmodellen für Teilqualifizierungen

Wie entwickelt man ein Kompetenzmodell, das einen Beruf in betriebliche Einsatzfelder gliedert? Und wie stellt man sicher, dass das Modell sowohl die curricularen Inhalte der Ausbildungsordnung abdeckt, als auch den Anspruch der betrieblichen Praxis erfüllt?

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2020

Über Teilqualifikationen erfolgreich in den Beruf

Über 80 % der Unternehmen sind bereit, bei Bedarf auch Menschen ohne Berufsabschluss einzustellen. Dies geht vor allem auf den hohen Grad an Spezialisierung in vielen Betrieben zurück. Gerade in Krisenzeiten wie der Corona-Pandemie sind Menschen ohne Berufsabschluss von den...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (Sonstige Printprodukte), 2019

Berufekarten für die Berufs- und Migrationsberatung

Die Berufekarten bieten als modulares Bilderbuch der deutschen Berufslandschaft einen Überblick über typische berufliche Handlungs- und Tätigkeitsfelder übersetzt in acht Sprachen (Englisch, Französisch, Spanisch, Türkisch, Russisch, Tigrinisch, Arabisch und Farsi). Sie...

  • weiterlesen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (Broschüren), 2018

Deutscher Weiterbildungsatlas

Wie sind Weiterbildungsangebote und Weiterbildungsteilnahme in Deutschland regional verteilt? Dieser Frage geht der Deutsche Weiterbildungsatlas in der dritten Ausgabe nach.

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (Sonstige Printprodukte), 2018

Kompetenzkarten für die Berufs- und Migrationsberatung

Geringqualifizierte und Menschen mit Migrationshintergrund haben in Deutschland deutlich schlechtere Bildungs­- und Berufschancen, und das, obwohl sie häufig wertvolle Vorerfahrungen und Qualifikationen mitbringen. Um diese schneller erkennen und nutzen zu können,...

  • weiterlesen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2018

Kompetenzkarten zum Download

Das PDF ist als Bastelbogen konzipiert, um selber die Kompetenzkarten herstellen zu können (beidseitig auszudrucken).

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2018

Die Zukunft des Lernens

Offene und dynamische Situationen, in denen Entscheidungen gefragt sind, gehören in der Moderne zum Alltag. Um in diesen oft schwer überschaubaren Situationen kreativ und trotzdem effektiv zu handeln, braucht es mehr als Wissen: Es zählen die erworbenen Kompetenzen.

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen
  • Seite:
  • Seite: 1
  • Seite: 2
  • Seite: 3
  • Seite: 4
Nächste Seite Letzte Seite

Bertelsmann Stiftung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • RSS
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Twitter
  • XING
  • YouTube
  • Podcast