Frau Liz Mohn im Kreise von Grundschulkindern
Niedersächsisches Kultusministerium

Musikalische Grundschule Niedersachsen: Wenn Musik auf fruchtbaren Boden fällt

... dann kann sich das Projekt Musikalische Grundschule als landesweites Programm etablieren und viele Schulen erreichen. Mit einem Paukenschlag von 0 auf 100 Schulen in 2012 gestartet, erhalten auch im Schuljahr 2020/21 niedersächsische Grundschulen die Chance am Projekt teilzunehmen.

  • PDF

Aufgepasst, die Bewerbungsphase läuft noch bis zum 1. April 2020! Informationen zur Ausschreibung und Bewerbung finden sich im Schulverwaltungsblatt 10/19 auf S. 519

Ansprechpartnerin in Nds.

Ihre Ansprechpartnerin in Niedersachsen

Neue Wege in Niedersachen

Das Grundkonzept Musikalische Grundschule wurde in Niedersachsen  stets weiterentwickelt und von Beginn an in die bestehende Beratungs- und Unterstützungssystem des Landes eingebunden. Schulentwicklungsberater und Fachberater für musisch-kulturelle Bildung führen die prozessbegleitenden Fortbildungsmodule durch und machen die Teilnehmer fit für die Steuerung des Schulentwicklungsprozesses und die Musikalisierung des Schul- und Unterrichtsalltages an ihren Schulen.  Auch die Schulleitungen der Projektschulen erhalten Angebote zur Reflexion der schulischen Prozesse.

In den Regionen Hannover, Osnabrück, Lüneburg und Braunschweig haben sich die Projektschulen zu  regionalen Verbünden zusammengeschlossen. Diese dienen der Vernetzung, der kollegialen Beratung und Unterstützung sowie dem wechselseitigen Austausch.

Musikland mit Tradition

Und übrigens: Die "Null" in der Überschrift stimmt natürlich nicht: Denn das Musikland Niedersachsen  hat schon vorher bewiesen, wie sehr ihm die schönste der „Freien Künste“ am Herzen liegt und unterstützt mit vielfältigen Projekten, Veranstaltungen und Kampagnen eine reiche Musikkultur im Land.

230915 marcoseidel-48 be(© © Marco Seidel)

Online-Event: Bürgerbeteiligung in Europa fest verankern – auch auf der lokalen Ebene

AdobeStock_526523999_KONZERN_ST-BNG.jpeg(© © Seventyfour - stock.adobe.com)

Studie: Der Zukunft gewachsen – Innovationsformate für die Kompetenzen von morgen

Balve169(© Bertelsmann Stiftung)

Veranstaltung: Vom geschlossenen Krankenhaus zum Gesundheitscampus: Workshop und Diskussion mit den Projektbeteiligten am 17.11.2023

AdobeStock_418874697_KONZERN_ST-DZ(© © Alex from the Rock - stock.adobe.com)

Willkommen: Online Austausch: „Von den unterschiedlichen Communities aus denken!“