Wie man aus der Not eine Tugend macht
Dass in Kitas und anderen Bildungseinrichtungen häufig ein Mangel an Instrumenten besteht und das Experimentieren mit Klängen nur am Rande stattfindet, ist leider nicht neu. Ideengeber Prof. Peter Ausländer betreut die Mobile Musikwerkstatt federführend von Seiten der AG Musik-Szene-Spiel OWL e.V.. Er und sein Team gehen mit dieser Situation kreativ um: Sie besuchen Kitas und planen mit den Beteiligten vor Ort, wie aus vorhandenen und neuen Materialien Klangerzeuger, Schallversuchs- und Lauschstationen gebaut und im Alltag der Einrichtungen eingesetzt werden können.
Der Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt, im Gegenteil: Ob alte Metallrohre, Tontöpfe, Flaschen oder andere Alltagsgegenstände, was klingt, kommt zum Einsatz und belegt überzeugend, dass Musik in allen Dingen stecken kann.