Jugendbeteiligung in der Transformation: Hohe Motivation, gute Prozesse, aber wenig Wirkung
Im Zuge des Kohleausstiegs fließen bis 2038 erhebliche Fördergelder in die deutschen Braunkohleregionen. Diese Mittel werden genutzt, um neue Infrastrukturen, Forschungseinrichtungen und Produktionsstätten zu schaffen. Die Entscheidungen, die dafür jetzt getroffen werden, wirken sich langfristig aus. Junge Menschen sollten in diesen Prozess einbezogen werden, um die Regionen für sie jetzt und in Zukunft lebenswert zu gestalten.
weiterlesen | Staatsfinanzen im Fokus – wie Megatrends, Kriege und Krisen den Fiskus herausfordern
Wie lassen sich dringende Investitionen in die Dekarbonisierung der Volkswirtschaft, die Modernisierung des Standorts und die Verteidigungsfähigkeit Deutschlands realisieren, ohne die Nachhaltigkeit der öffentlichen Finanzen zu gefährden? Dieser Frage widmet sich der aktuelle Megatrend-Report der Bertelsmann Stiftung.
weiterlesen |