 Wie die Wärmewende durch oberflächennahe Geothermie gelingen kann
Um den CO2-Fußabdruck beim Heizen und Kühlen zu verringern, existieren verschiedene klimafreundliche Technologien. Für eine erfolgreiche Wärmewende wird insbesondere die Nutzung von oberflächennaher Geothermie und Wärmepumpen essentiell sein.
weiterlesen |  Viele CO2-Zertifikate halten nicht, was sie versprechen
Der entscheidende Faktor, ob CO2-Zertifikate ein wirksames Instrument für den Klimaschutz und die Erreichung der Klimaziele sind, ist, ob sie tatsächlich die behauptete Menge an Treibhausgasen dauerhaft einsparen. Eine Überblicksstudie hat das untersucht.
weiterlesen |