Energiewende mit Bitcoin: Nachhaltige Lösung oder Illusion?

Unterstützt oder belastet Bitcoin-Mining die Umwelt und nachhaltige Entwicklung? Es gibt einige Punkte, die in den ausgetauschten Argumenten bislang kaum berücksichtigt werden.
weiterlesen

Das Energiesystem der Zukunft

In den kommenden Jahren wird die Transformation in Deutschland stark von der Weiterentwicklung bewährter Technologien abhängen. Ein Überblick, wie und wo technologische Fortschritte möglich sind.
weiterlesen

 

Wie die Wärmewende durch oberflächennahe Geothermie gelingen kann

Um den CO2-Fußabdruck beim Heizen und Kühlen zu verringern, existieren verschiedene klimafreundliche Technologien. Für eine erfolgreiche Wärmewende wird insbesondere die Nutzung von oberflächennaher Geothermie und Wärmepumpen essentiell sein.
weiterlesen

Viele CO2-Zertifikate halten nicht, was sie versprechen

Der entscheidende Faktor, ob CO2-Zertifikate ein wirksames Instrument für den Klimaschutz und die Erreichung der Klimaziele sind, ist, ob sie tatsächlich die behauptete Menge an Treibhausgasen dauerhaft einsparen. Eine Überblicksstudie hat das untersucht.
weiterlesen

 

Über den Blog

Die Transformation in eine Nachhaltige Soziale Marktwirtschaft ist gekennzeichnet von komplexen volkswirtschaftlichen Wechselwirkungen im Zeichen globaler Krisen. Um materiellen Wohlstand, soziale Gerechtigkeit und ökologische Nachhaltigkeit gleichzeitig zu sichern, bedarf es einer klug austarierenden Wirtschaftspolitik, die Zielkonflikte auflöst. Mit diesem Blog widmet sich die Bertelsmann Stiftung den Economics of Transformation und bietet eine Plattform für wissenschaftliche Erkenntnisse und Lösungsansätze.