Green IT Solution: Nachhaltigkeit ist kein Trend, sondern unsere Pflicht

In unserer Interview-Reihe sprechen wir mit KMU darüber, welche staatlichen Rahmenbedingungen aus ihrer Perspektive gegeben sein müssen, damit die anstehende Nachhaltigkeitstransformation erfolgreich bewältigt werden kann. Dieses Mal geht es um das Unternehmen Green IT Solution GmbH. CEO Alexander Jauns erzählte bei uns im Interview, warum er sich über mehr Konkurrenz in seiner Branche freut.
weiterlesen

Waldbrände, Klimarisiken und soziale Ungleichheit: Was Europa von Kalifornien lernen kann

Die Brände in Los Angeles sollten auch für uns in Europa ein Weckruf sein. Es ist wichtig, aus den Erfahrungen anderer Regionen zu lernen, die bereits jetzt stark von Extremereignissen betroffen sind. Welche Maßnahmen auch in Europa wichtig werden könnten.
weiterlesen

 

CO2-Bepreisung: Aus Widerstand wird Zustimmung

Die CO2-Bepreisung ist eine der effektivsten und effizientesten Politikmaßnahmen im Kampf gegen die Erderwärmung. Trotzdem stoßen CO2-Preise weltweit auf erheblichen Widerstand in der Bevölkerung. Eine neue Studie untersucht, wie die öffentliche Akzeptanz gesteigert werden kann.
weiterlesen

Grundstoffindustrie: Wie grüne Importe die Wettbewerbsfähigkeit sichern könnten

Die energieintensive Industrie in Deutschland steht vor der riesigen Herausforderung, innerhalb der nächsten 15 Jahre klimaneutral zu werden. Dieses Vorhaben erfordert große Mengen an grünem Strom und grünem Wasserstoff. Doch zuletzt wird immer klarer, dass diese zwei essenziellen Energieträger langfristig in Deutschland deutlich teurer bleiben werden als in anderen Teilen der Welt. Ein Vorschlag, wie dieses Problem für die energieintensiven Industrien gelöst werden könnte.
weiterlesen

 

Über den Blog

Die Transformation in eine Nachhaltige Soziale Marktwirtschaft ist gekennzeichnet von komplexen volkswirtschaftlichen Wechselwirkungen im Zeichen globaler Krisen. Um materiellen Wohlstand, soziale Gerechtigkeit und ökologische Nachhaltigkeit gleichzeitig zu sichern, bedarf es einer klug austarierenden Wirtschaftspolitik, die Zielkonflikte auflöst. Mit diesem Blog widmet sich die Bertelsmann Stiftung den Economics of Transformation und bietet eine Plattform für wissenschaftliche Erkenntnisse und Lösungsansätze.