Zum Inhalt springen
Bertelsmann Stiftung
  • Themen
    • Bildung
      • Top News
      • Projekte
      • Publikationen
    • Demokratie
      • Top News
      • Projekte
      • Publikationen
    • Europa
      • Top News
      • Projekte
      • Publikationen
    • Gesundheit
      • Top News
      • Projekte
      • Publikationen
    • Werte
      • Top News
      • Projekte
      • Publikationen
    • Wirtschaft
      • Top News
      • Projekte
      • Publikationen
    • Megatrends
      • Digitalisierung
      • Globalisierung
      • Demographischer Wandel
  • Unsere Projekte
    • Projektübersicht
    • Aus der Projektarbeit
    • Blogs
  • Über uns
    • Auf einen Blick
    • Wer wir sind
    • Wie wir arbeiten
    • Wofür wir stehen
    • Was wir erreicht haben
  • Publikationen
    • Bücher und Studien
      • Empfehlungen
      • Bücher
      • E-Books
      • Kostenlose Studien
      • Alle Publikationen
      • Verlag Bertelsmann Stiftung
    • Infomaterial
      • Broschüren
      • change Magazin
      • Newsletter Archiv
      • Jahresbericht 2019
  • Presse
  • Karriere
  • Newsletter
  • change Magazin
  1. Startseite
  2. Themen
  3. Dossier: Flüchtlinge in...
  4. Publikationen

Publikationen

Warenkorb ist leer
Alle Filter zurücksetzen

Migration Policy Institute and Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2020

Chasing Efficiency

The report examines how in the face of vast pressures on their asylum processing and reception operations, EU Member States adopted a range of instruments to address long-standing structural weaknesses to their asylum systems and sheds light on a number of innovative...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2020

Learning from Trump and Xi?

Currently, industrial policy is experiencing a renaissance in many countries. In Germany and the EU, a debate about costs and benefits of a strategic industrial policy as a response to sustainable innovation and competitiveness is increasingly getting attention. This study...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2020

Kriterien für eine „gute“ Heimerziehung

Was heißt gute pädagogische Arbeit mit jungen Menschen in stationären Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe? Der Werkstattbericht geht der Frage nach, wie Jugendämter und Erziehungshilfe-Träger die Qualität der Heimerziehung gemeinsam weiterentwickeln können.

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

(PDF), 2019

Wie attraktiv ist Deutschland für ausländische Fachkräfte?

Deutschland ist für ausländische Studierende und Unternehmer*innen attraktiv. Hoch qualifizierten Akademiker*innen bieten aber andere OECD-Länder bessere Bedingungen. Vor allem bei der Qualität der beruflichen Chancen muss Deutschland sich steigern.

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2019

Country Sheet: Macroeconomic effects of demographic aging in Italy

This country sheet summarises on two pages the expected consequences of demographic change for the development of labor productivity, gross domestic product (absolute and per capita), the macroeconomic savings and investment rate, the inflation rate and the current account...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2019

Kosten der Anpassung bestehender Ganztagsgrundschulen an die Vorgaben des angekündigten Rechtsanspruchs

In Deutschland soll ab 2025 ein Rechtsanspruch auf einen Ganztagsplatz für Grund-schulkinder gelten. Den dazu erforderlichen Ganztagsausbau unterstützt der Bund mit einer einmaligen Anschubfinanzierung in Höhe von zwei Mrd. Euro; über eine mögliche Bundesbeteiligung auch an...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Universität Kassel (Hrsg.) (PDF), 2019

Abschlussbericht zur wissenschaftlichen Begleitung der Fortbildung "Vielfalt fördern"

Seit dem Schuljahr 2012/13 können nordrhein-westfälische Schulen mit Sekundarstufe I an der Fortbildung „Vielfalt fördern“ teilnehmen. In der Pilotphase des Projekts wurde die Fortbildung von Daniela Rzejak und Prof. Dr. Frank Lipowsky von der Universität Kassel evaluiert....

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF / PDF), 2019

Unternehmen können gemeinsam mehr bewegen

Starke Regionen gelten zu Recht als Schlüssel für eine hohe Lebensqualität, attraktive Jobchancen und sichere Zukunftsperspektiven. Doch was macht eine starke Region aus? Sicherlich ist nicht von der Hand zu weisen, dass wettbewerbsfähige und erfolgreiche...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung, Collaborating Centre on Sustainable Consumption and Production gGmbH (CSCP) (Hrsg.) (PDF), 2019

Monitor Sustainable Municipalities – Report 2019

One might think that the Recycling Economy concept is not much more than just another new trend in urban development. In reality, however, the transition to circular value creation also offers communities numerous opportunities to create long-term, stable economic, social...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

(PDF), 2019

Fachkräftezuwanderung aus Drittstaaten nach Deutschland 2018

Die Zuwanderung von Fachkräften aus dem außereuropäischen Ausland nimmt leicht zu. Sie ist aber weiterhin relativ niedrig, auch weil jedes Jahr einige Fachkräfte wieder abwandern. Das Verhältnis von außer- und innereuropäischer Zuwanderung nähert sich dem Stand vor der hohen...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen
  • Seite:
  • Seite: 1
  • Seite: 2
  • Seite: 3
  • Seite: 4
Nächste Seite Letzte Seite

Bertelsmann Stiftung
  • Kontakt
  • Karriere
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS-Feeds
  • Warenkorb

Themen

  • Bildung
  • Europa
  • Demokratie
  • Gesundheit
  • Werte
  • Wirtschaft

Unsere Projekte

  • Projektübersicht
  • Projektarbeit
  • Blogs

Publikationen

  • Suche
  • Infomaterial

Über uns

  • Grundsätze
  • Leitbild
  • Ansprechpartner
  • Organisation
  • Chronik
  • Standorte
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Xing
  • Bertelsmann Stiftung 2021
  • Impressum
  • Datenschutz