Klicken Sie hier, wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird
Spotlight Gesundheit 02/2023
DiGA und Patient Reported Outcomes
DiGA und Patient-Reported Outcomes
Viele DiGA erfassen Patient-Reported Outcomes (PROs), um Erkrankte individuell zu unterstützen. DiGA und andere digitale Versorgungsprodukte stärken Patientinnen und Patienten dadurch im Umgang mit ihrer Erkrankung. Intelligent eingesetzt, bergen digitale Tools noch größere Potenziale zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung.
Das vorliegende SPOTLIGHT GESUNDHEIT beschreibt, wie digitale Anwendungen PROs bereits heute bei ihrer medizinischen Intervention einsetzen. Wenn sie im Rahmen von hybriden Versorgungsmodellen, in denen digitale und analog-persönliche Leistungen miteinander verknüpft und aufeinander abgestimmt sind, eingesetzt werden, können PROs zudem eine entscheidende Rolle in der Therapiesteuerung einnehmen. Die entsprechenden Rahmenbedingungen dafür sollten bald, wie in der Digitalisierungsstrategie des Bundesgesundheitsministeriums angekündigt, umgesetzt werden.
Das Programm „Gesundheit“ der Bertelsmann Stiftung beschäftigt sich seit 2020 intensiv mit der systematischen Berücksichtigung der Patientenperspektive in der qualitätsorientierten Steuerung der Gesundheitsversorgung. Das aktuelle SPOTLIGHT GESUNDHEIT fasst Erkenntnisse zusammen, die im Rahmen einer Markt- und Potenzialanalyse zu DiGA und PROMs im Juni 2022 veröffentlicht wurden. Durch die Verknüpfung der Studienergebnisse mit der politischen Dynamik im Bereich der digitalen Transformation des Gesundheitswesens werden aktuelle Handlungsempfehlungen abgeleitet.
Viele Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) erfassen Patient-Reported Outcomes (PROs), um Erkrankte individuell zu unterstützen. DiGA und andere digitale Versorgungsprodukte stärken Patientinnen und…
Unser Blog zu digitalen Gesundheitsthemen
Die Digitalisierung verändert die Gesundheitsversorgung – darüber sind sich alle Akteure im System einig. Ganz unterschiedliche Haltungen gibt es aber zu den Möglichkeiten und Grenzen des digitalen Wandels. Die Bertelsmann Stiftung will Entwicklungen einordnen und Lösungen für neue Herausforderungen vorschlagen. Dieser Blog ist Plattform für den Diskurs rund um digitale Gesundheitsthemen.
Zu unserem Blog
Über SPOTLIGHT Gesundheit
Das Impulspapier des Gesundheitsprogramms der Bertelsmann Stiftung erscheint in unregelmäßigen Abständen mehrmals pro Jahr und beschäftigt sich mit aktuellen Themen und Herausforderungen im Gesundheitswesen. Neben der deutschen Ausgabe bieten wir auch eine englische Sprachversion an. Alle Ausgaben im Überblick
Sie wollen diesen Newsletter nicht mehr erhalten oder Ihr Newsletter-Profil bearbeiten? <a href="https://crm.link.bertelsmann-stiftung.de/cn/stiftungde/globalunsubscribe">Dann klicken Sie bitte hier.</a>
Wir freuen uns über Ihre Fragen, Anregungen und Tipps: