Klicken Sie hier, wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird
Spotlight Gesundheit 03/2024
Interprofessionelle Versorgung
Interprofessionelle Versorgung
Das deutsche Gesundheitswesen steht vor der Herausforderung, bei steigenden Versorgungsbedarfen und knapper werdenden Fachkräften ein hohes Versorgungsniveau aufrechtzuerhalten. Die Bertelsmann Stiftung hat neun Projekte befragt, die auf interprofessionelle Zusammenarbeit setzen, um Versorgungsdefizite zu beheben und die Versorgung zu sichern. Dabei werden auch Versorgungsaufgaben neu verteilt, um die Qualität und Effizienz der Patientenbetreuung zu steigern.
Das aktuelle SPOTLIGHT GESUNDHEIT zeigt die Erfolge aber auch Hürden bei der Umsetzung dieser Projekte, die vorrangig in ländlichen, strukturschwachen Regionen arbeiten.
Fazit: Interprofessionelle Zusammenarbeit funktioniert gut, ist aber längst kein Selbstläufer und braucht daher andere Rahmenbedingungen und Förderung.
Fröhliche Weihnachten und eine interessante Lektüre wünschen
Das deutsche Gesundheitswesen steht vor der Herausforderung, bei steigenden Versorgungsbedarfen und knapper werdenden Fachkräften ein hohes Versorgungsniveau aufrechtzuerhalten. Dafür gibt es ganz…
Interessiert an den Projekten des Programms Gesundheit?
Das Programm Gesundheit setzt sich für ein zukunftsfähiges und patientenorientiertes Gesundheitssystem ein. Sie möchten mehr über unsere Projektarbeit erfahren? Dann empfehlen wir Ihnen unseren Blog, auf dem wir regelmäßig neue Beiträge veröffentlichen - beispielsweise zu gelungenen Transformationsprozessen im deutschen Gesundheitswesen oder zu unserer Vision einer nationalen Gesundheitsplattform.
Zu unserem Blog