Einladung zum digitalen Live Briefing „Transformationstreiber Fachkräftemangel – wie wir Mitarbeiter:innen für den Wandel gewinnen“ der Bertelsmann Stiftung und Table Media am 9. Juli 2025

Digitalisierung, Dekarbonisierung, steigende Kosten, der Wandel der Arbeitskultur und der Fachkräftemangel sind Transformationstreiber, die Unternehmen zu Veränderungen zwingen. Ein Erfolgsfaktor für gelingende Transformation ist die Teilhabe der Mitarbeitenden. Das zeigt unsere Studie „Stetiger Wandel der Anforderungen“. Wie Unternehmen Mitarbeiter:innen für erfolgreiche Change-Prozesse gewinnen und einbeziehen können und welche Rolle Aus- und Weiterbildung dabei spielt, möchten wir mit Ihnen und unseren Referentinnen beim kostenlosen Live Briefing am 9. Juli diskutieren. Hier geht es zur Anmeldung

 
1 Frau und 1 Mann stehen in einer modernen Fabrik vor Maschinen

Zuhören, Ausprobieren, Lernen – Drei Hebel für erfolgreiche Change-Prozesse in einem Großkonzern

Beitrag 4 der Blogreihe „Wie sich Unternehmen für die Zukunft wappnen“, in der wir Ihnen verschiedene Unternehmen und ihre mutigen, pragmatischen und innovativen Ansätze vorstellen. Diese zeigen: Es lohnt sich auch in schwierigen Zeiten, anzupacken und Veränderungen aktiv mitzugestalten. Hier: Die ASYS Automatisierungssysteme GmbH. Zum Blogbeitrag

 
Laptop mit Beschriftung "AI" steht auf einem Schreibtisch

KI-Jobs in Deutschland: Stagnation statt Boom

Unsere Studie „KI-Jobs in Deutschland: Stagnation statt Boom“, die wir in Zusammenarbeit mit dem Institut der deutschen Wirtschaft erstellt haben, zeigt, dass entgegen der allgemeinen Erwartung kein KI-Boom am Arbeitsmarkt zu beobachten ist. Stattdessen stagniert die Nachfrage nach KI-Fachkräften seit 2022 auf einem sehr niedrigen Niveau. Insgesamt stieg der Anteil an Stellenanzeigen mit KI-Bezug von 1,1 Prozent im Jahr 2019 auf nur 1,5 Prozent im Jahr 2024 – ein moderater Anstieg, der vor allem bis 2022 erfolgte. Zum Blogbeitrag

 

Social Media

 

Blog Berufswelten - Treten Sie in Kontakt mit uns!

Zu den Blogbeiträgen