In der Corona-Pandemie ist der Umbau des deutschen Schulsystems hin zu einem inklusiven System gefühlt kein Thema mehr gewesen – nur wenig wurde öffentlich darüber diskutierte, wie und wo Kinder und Jugendliche mit sonderpädagogischem Förderbedarf lernen. In Elternumfragen der vergangenen Jahre hat sich zwar gezeigt, dass sich die Sichtweise auf das gemeinsame (inklusive) Lernen grundsätzlich nicht verändert hat, aber dass sich insbesondere Eltern von inklusiv beschulten Kindern großen Herausforderungen gegenübergestellt sahen. Diese und weitere Fragen rund um das gemeinsame Lernen scheinen in der Öffentlichkeit gleichwohl kaum Sichtbarkeit zu erhalten. Verliert das Thema Inklusion an Relevanz?
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.)
Klaus Klemm
Inklusion in Deutschlands Schulen: Eine bildungsstatistische Momentaufnahme 2020/21
- Ausgabeart
- Erscheinungstermin
- 21.06.2022
- DOI
- 10.11586/2022067
- Auflage
- 1. Auflage
- Umfang/Format
- 22 Seiten, PDF
Format
-
PDF
Preis
kostenlos