Innovative Konzepte zur Verbesserung der Versorgung von Patienten mit Rückenschmerzen
- Ausgabeart
- Erscheinungstermin
- 01.07.2007
- Umfang/Format
- 28 Seiten, PDF
Format
-
PDF
Preis
kostenlos
Beschreibung
Rückenschmerzen sind ein gravierendes sozialmedizinisches und gesundheitsökonomisches Problem. Jedoch erfolgen Diagnostik und Therapie von Rückenschmerzen bisher wenig standardisiert, sind in vielen Details umstritten und weisen erhebliche Unterschiede zwischen Arztgruppen, Einrichtungen und Regionen auf. Eine präventionsorientierte, sektorübergreifende Gestaltung der Versorgung kann die kostenintensive Chronifizierung der Patienten vermindern. Daraus resultieren eine geringere Beeinträchtigung der Lebensqualität der Betroffenen, letztlich geringere Kosten und frei werdende Mittel für notwendige, zweckmäßige Leistungen. Im Mittelpunkt des Leitfadens steht ein Rahmenkonzept für die integrierte Versorgung von Rückenschmerzen. Das Konzept wurde auf der Grundlage aktueller Evidenz von einer interdisziplinären 25-köpfigen Expertengruppe erarbeitet.