Zum Inhalt springen
Bertelsmann Stiftung
  • Themen
    • Bildung
      • Top News
      • Projekte
      • Publikationen
    • Demokratie
      • Top News
      • Projekte
      • Publikationen
    • Europa
      • Top News
      • Projekte
      • Publikationen
    • Gesundheit
      • Top News
      • Projekte
      • Publikationen
    • Werte
      • Top News
      • Projekte
      • Publikationen
    • Wirtschaft
      • Top News
      • Projekte
      • Publikationen
    • Megatrends
      • Digitalisierung
      • Globalisierung
      • Demographischer Wandel
  • Unsere Projekte
    • Projektübersicht
    • Aus der Projektarbeit
    • Blogs
  • Über uns
    • Auf einen Blick
    • Wer wir sind
    • Wie wir arbeiten
    • Wofür wir stehen
    • Was wir erreicht haben
  • Publikationen
    • Bücher und Studien
      • Empfehlungen
      • Bücher
      • E-Books
      • Kostenlose Studien
      • Alle Publikationen
      • Verlag Bertelsmann Stiftung
    • Infomaterial
      • Broschüren
      • change Magazin
      • Newsletter Archiv
      • Jahresbericht 2019
  • Presse
  • Karriere
  • Newsletter
  • English
  • change Magazin
  1. Startseite
  2. Publikationen
  3. Bücher und Studien
  4. Kostenlose Studien
  • Empfehlungen
  • Bücher
  • E-Books
  • Kostenlose Studien
  • Infomaterial
  • change Magazin
  • Alle Publikationen
  • Der Verlag

Kostenlose Studien

Warenkorb ist leer
Alle Filter zurücksetzen

(Spiralbindung), 2021

Wertebildung im Jugendfußball – Eine Praxishilfe für Jugendleiter

Jugendfußball im Verein ist ein idealer Ort für Wertebildung. Hierbei kommt den Jugendleiter:innen eine besondere Rolle zu, weil sie die Jugendarbeit im Verein gestalten und mit den Jugendlichen, ihren Trainer:innen, Eltern und weiteren Vereinsmitgliedern in Kontakt sind....

  • weiterlesen

(Spiralbindung), 2021

Wertebildung im Jugendfußball – Ein Leitfaden für Lehrreferenten

Das Thema Wertebildung gehört auch in den Jugendfußball. Die methodische Arbeit mit Werten ist hier jedoch noch nicht selbstverständlich. Umso wichtiger ist es daher, die Wertebildung in der Aus- und Fortbildung von Jugendtrainer:innen und Jugendleiter:innen zu verankern....

  • weiterlesen

(Broschur), 2021

Leon und Jelena - Der große Ausflug

Anja hat Prospekte von einem Kletterpark, einer Höhle und einer Rundfahrt mit einem Trecker mitgebracht. Die blaue Gruppe muss nämlich entscheiden, wohin ihr großer Ausflug gehen soll. Da fällt Jelena auf, dass Leon, Marta und Sofia gar nicht da sind. Die drei haben die...

  • weiterlesen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (Broschur), 2021

eupinions brief: What Europeans Want from the European Union

Britain’s recent departure from the EU showcases what can happen when dissatisfaction with the EU and its perceived lack of democracy reaches an extreme. Our latest poll of the 27 member states of the European Union plus the UK paints a more positive picture of the health of...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2021

Major differences in the conditions for successful COVID-19 crisis management

EU and OECD countries vary considerably in terms of their pre-crisis socioeconomic conditions. Their capacity for political reform also varies widely. These differences are likely to grow as the COVID-19 crisis continues.

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2021

Ungleiche Ausgangsbedingungen für erfolgreiches COVID-19-Krisenmanagement

Die OECD- und EU-Staaten divergieren stark hinsichtlich ihrer sozioökonomischen Ausgangsbedingungen vor der Krise. Ebenfalls sehr unterschiedlich ausgeprägt sind politische Reformkapazitäten für eine erfolgreiche und nachhaltige Krisenbewältigung. Es ist zu erwarten, dass...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

AlgorithmWatch und Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2021

Automating Society Report 2020 - Deutschland

Der Automating Society Report 2020 wurde am 28. Oktober von der Bertelsmann Stiftung und AlgorithmWatch veröffentlicht. Der Bericht präsentiert über 100 Anwendungsfälle von automatisierten Entscheidungsfindungssystemen, die von einem Netzwerk von Forschern in 16 europäischen...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2021

Deutliche Unterschiede in der gegenseitigen Wahrnehmung zwischen Europa und Israel

Europäer:innen stehen Israel deutlich kritischer gegenüber als das umgekehrt der Fall ist. Das ergibt eine Umfrage der Bertelsmann Stiftung. Uneinigkeit herrscht auch bei der Frage nach der Verantwortung Europas für Israel.

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2021

Deutschland und Indien - Arenen der Zusammenarbeit: 1. Sicherheit

Wo steht die strategische Partnerschaft zwischen Deutschland und Indien? Beide Seiten verbleiben häufig bei gegenseitigen Versprechungen an das unendliche Potential ihrer Beziehungen und damit beim rein theoretischen Austausch. Aber wo liegen die tatsächlichen...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2021

Über die Bertelsmann Stiftung

Wer ist die Bertelsmann Stiftung? Was sind unsere Ziele? Wie arbeiten wir? Diese und andere Fragen wollen wir Ihnen im Folgenden kurz und knapp beantworten. Denn Transparenz ist eine unserer wichtigsten Leitlinien. Mit unseren Projekten, Studien und Veranstaltungen möchten...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen
  • Seite:
  • Seite: 1
  • Seite: 2
  • Seite: 3
  • Seite: 4
Nächste Seite Letzte Seite

Bertelsmann Stiftung
  • Kontakt
  • Karriere
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS-Feeds
  • Warenkorb

Themen

  • Bildung
  • Europa
  • Demokratie
  • Gesundheit
  • Werte
  • Wirtschaft

Unsere Projekte

  • Projektübersicht
  • Projektarbeit
  • Blogs

Publikationen

  • Suche
  • Infomaterial

Über uns

  • Grundsätze
  • Leitbild
  • Ansprechpartner
  • Organisation
  • Chronik
  • Standorte
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Xing
  • Bertelsmann Stiftung 2021
  • Impressum
  • Datenschutz