Zum Inhalt springen
Bertelsmann Stiftung
  • Themen
    • Bildung
      • Top News
      • Projekte
      • Publikationen
    • Demokratie
      • Top News
      • Projekte
      • Publikationen
    • Europa
      • Top News
      • Projekte
      • Publikationen
    • Gesundheit
      • Top News
      • Projekte
      • Publikationen
    • Werte
      • Top News
      • Projekte
      • Publikationen
    • Wirtschaft
      • Top News
      • Projekte
      • Publikationen
    • Megatrends
      • Digitalisierung
      • Globalisierung
      • Demographischer Wandel
  • Unsere Projekte
    • Projektübersicht
    • Aus der Projektarbeit
    • Blogs
  • Über uns
    • Auf einen Blick
    • Wer wir sind
    • Wie wir arbeiten
    • Wofür wir stehen
    • Was wir erreicht haben
  • Publikationen
    • Bücher und Studien
      • Empfehlungen
      • Bücher
      • E-Books
      • Kostenlose Studien
      • Alle Publikationen
      • Verlag Bertelsmann Stiftung
    • Infomaterial
      • Broschüren
      • change Magazin
      • Newsletter Archiv
      • Jahresbericht 2019
  • Presse
  • Karriere
  • Newsletter
  • English
  • change Magazin
  1. Startseite
  2. Publikationen
  3. Bücher und Studien
  4. Kostenlose Studien
  • Empfehlungen
  • Bücher
  • E-Books
  • Kostenlose Studien
  • Infomaterial
  • change Magazin
  • Alle Publikationen
  • Der Verlag

Kostenlose Studien

Warenkorb ist leer
Alle Filter zurücksetzen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (Broschur), 2021

Fortbildungen für Lehrpersonen wirksam gestalten

Schulen sind kontinuierlich gefordert, sich weiterzuentwickeln. Dies gilt für die digitale Transformation, die Inklusion und den Ganztagsausbau. Ob schulpolitische Reformen sich positiv auf das Lernen von Schülerinnen und Schülern auswirken, hängt letztlich auch davon ab,...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (Broschur), 2021

Kinder als Akteure in Qualitätsentwicklung und Forschung

Was ist für Kinder eine "gute" KiTa und wie kann es gelingen, ihre Perspektiven in Qualitätsentwicklungsprozesse einzubeziehen? Im Auftrag der Bertelsmann Stiftung nahm sich das Institut für Demokratische Entwicklung und Soziale Integration im Rahmen des Forschungs- und...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

(PDF), 2021

Abschlussbericht "Evaluation des Programms Lehrkräfte Plus"

Vor gut drei Jahren begann auf unsere Initiative hin das Programm „Lehrkräfte Plus – Perspektiven für Lehrkräfte mit Fluchtgeschichte“ an den Universitäten in Bielefeld und in Bochum. Inzwischen gibt es „Lehrkräfte Plus“ an insgesamt fünf Universitäten in...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (Broschur), 2021

KiTa-Qualität aus der Perspektive von Eltern

„Ist es möglich, von den Eltern zu sprechen? Die hier vorliegende qualitative Studie unter der Überschrift „KiTa-Qualität aus der Perspektive von Eltern“ beantwortet diese Frage auf eindrucksvolle Weise: Nein, so einfach ist das nicht. In 12 Gruppendiskussionen wurden 71...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (Broschur), 2021

ElternZOOM 2021

Fast jedes Kind in Deutschland besucht eine KiTa. Damit sind auch die Familien – die Mütter und Väter dieser Kinder – mit der Einrichtung ihrer Kinder verbunden. Die Perspektiven von Müttern und Vätern zur frühkindlichen Bildung, Betreuung und Erziehung ihrer Kinder...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2021

Folgeprojekte 2GETHERLAND

Nach dem 2GETHERLAND 2019 sind 14 Folgeprojekte entstanden, in denen sich die Delegationen weiterhin für faire Chancen junger Menschen eingesetzt haben. In unserer Broschüre "Folgeprojekte 2GETHERLAND 2019" ein ausführlicher Einblick in die Folgeprojekte.

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2021

Sur la Bertelsmann Stiftung

Que représente la Bertelsmann Stiftung? Quels sont ses objectifs? Comment travaille-t-elle? Parce que la transparence est l’une de nos principales lignes directrices, nous souhaitons répondre à toutes vos questions de manière claire et concise. Nous menons à bien projets,...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2021

Acerca de la Bertelsmann Stiftung

¿Qué es la Bertelsmann Stiftung? ¿Cuáles son nuestros objetivos? ¿Cómo trabajamos? A continuación, y de un modo resumido queremos responder a éstas y a otras preguntas, dado que la transparencia es uno de nuestros valores más importantes. A través de nuestros proyectos,...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (Broschur), 2021

Zugänge zu Kindern und Familien über das Gesundheitssystem verbessern

Viele Kommunen haben sich zum Ziel gesetzt, gesundheitliche Ungleichheiten vor Ort zu reduzieren. Mit integrierten Strategien arbeiten sie daran, die Gesundheitschancen zu verbessern.

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2020

Jetzt Alle?! Digitale Souveränität von Älteren

Die Chancen gesellschaftlicher Teilhabe durch digitale Technologien sind für viele Menschen in der Corona-Pandemie greifbar geworden. Sprunghaft ist die Nutzung von Videokonferenz-Diensten für die Kommunikation mit Kolleg:innen, Freund:innen und Familie gestiegen, Einkäufe...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen
  • Seite:
  • Seite: 1
  • Seite: 2
  • Seite: 3
  • Seite: 4
Nächste Seite Letzte Seite

Bertelsmann Stiftung
  • Kontakt
  • Karriere
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS-Feeds
  • Warenkorb

Themen

  • Bildung
  • Europa
  • Demokratie
  • Gesundheit
  • Werte
  • Wirtschaft

Unsere Projekte

  • Projektübersicht
  • Projektarbeit
  • Blogs

Publikationen

  • Suche
  • Infomaterial

Über uns

  • Grundsätze
  • Leitbild
  • Ansprechpartner
  • Organisation
  • Chronik
  • Standorte
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Twitter
  • Xing
  • Youtube
  • Bertelsmann Stiftung 2021
  • Impressum
  • Datenschutz