Zum Inhalt springen
Bertelsmann Stiftung
  • Themen
    • Bildung
      • Top News
      • Projekte
      • Publikationen
    • Demokratie
      • Top News
      • Projekte
      • Publikationen
    • Europa
      • Top News
      • Projekte
      • Publikationen
    • Gesundheit
      • Top News
      • Projekte
      • Publikationen
    • Werte
      • Top News
      • Projekte
      • Publikationen
    • Wirtschaft
      • Top News
      • Projekte
      • Publikationen
    • Megatrends
      • Digitalisierung
      • Globalisierung
      • Demographischer Wandel
  • Unsere Projekte
    • Projektübersicht
    • Aus der Projektarbeit
    • Blogs
  • Über uns
    • Auf einen Blick
    • Wer wir sind
    • Wie wir arbeiten
    • Wofür wir stehen
    • Was wir erreicht haben
  • Publikationen
    • Bücher und Studien
      • Empfehlungen
      • Bücher
      • E-Books
      • Kostenlose Studien
      • Alle Publikationen
      • Verlag Bertelsmann Stiftung
    • Infomaterial
      • Broschüren
      • change Magazin
      • Newsletter Archiv
      • Jahresbericht 2020
  • Presse
  • Karriere
  • Newsletter
  • English
  • change Magazin
  1. Startseite
  2. Publikationen
  3. Bücher und Studien
  4. Kostenlose Studien
  • Empfehlungen
  • Bücher
  • E-Books
  • Kostenlose Studien
  • Infomaterial
  • change Magazin
  • Alle Publikationen
  • Der Verlag

Kostenlose Studien

Warenkorb ist leer
Alle Filter zurücksetzen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2020

Über Teilqualifikationen erfolgreich in den Beruf

Über 80 % der Unternehmen sind bereit, bei Bedarf auch Menschen ohne Berufsabschluss einzustellen. Dies geht vor allem auf den hohen Grad an Spezialisierung in vielen Betrieben zurück. Gerade in Krisenzeiten wie der Corona-Pandemie sind Menschen ohne Berufsabschluss von den...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2020

Digitalisierung in der beruflichen Bildung - drängender denn je!

Wie lassen sich die Herausforderungen der Digitalisierung meistern und zugleich die Chancen für die berufliche Bildung nutzen? Die Initiative „Chance Ausbildung“ formuliert zehn Thesen

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2020

Making Prevention Work - Austria

The Making Prevention Work study aims to provide a consistent base for developing preventive policies in Europe.

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2020

Making Prevention Work - France

The Making Prevention Work study aims to provide a consistent base for developing preventive policies in Europe.

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2020

Making Prevention Work - The Netherlands

The Making Prevention Work study aims to provide a consistent base for developing preventive policies in Europe. As part of a larger project - mapping preventive structures and policies for children, young people and families in 12 European countries – the study examines...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

PHINEO gemeinnützige AG (Hrsg.) (PDF), 2020

Kommune 360° – Impulse für integrierte Planung

Die Auswirkungen der Corona-Pandemie haben Kommunen herausgefordert, schnell und flexibel alternative Lösungen für die Unterstützung von Kindern, Jugendlichen und Familien zu entwickeln.

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2020

Inklusive Bildung zwischen Licht und Schatten:

Zehn Jahre nach dem Beitritt Deutschlands zur UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderung kommt der Ausbau der Inklusion an deutschen Schulen nur schleppend voran. Daran wird sich voraussichtlich auch in Zukunft nichts ändern, obwohl Elternerfahrungen und...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2020

Mit Kindern KiTa-Qualität entwickeln

Im Auftrag der Bertelsmann Stiftung erforschte das Institut für Demokratische Entwicklung und Soziale Integration (DESI) unter wissenschaftlicher Leitung von Frau Prof. Dr. Iris Nentwig-Gesemann, was KiTa-Qualität für Kinder bedeutet. Im Rahmen des Projektes wurden die...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Goethe University Frankfurt am Main, Jacobs Foundation, Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (Hrsg.) (PDF), 2020

Children's Worlds+ - How we live and what we need (simply explained)

For the Children’s Worlds+ study 3,500 children and youth in Germany were polled by Prof. Sabine Andresen and her team at the Goethe University Frankfurt/Main to find out about their needs and interests. This brochure summarizes the results of this study for children and...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (Broschur), 2020

Die gesellschaftliche Konstruktion auffälliger Kindheiten

Wann gilt eigentlich ein Kind als "auffällig"? Der Werkstattbericht befasst sich mit der Frage, wie der Prozess einer „Konstruktion von Auffälligkeit“ abläuft.

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen
Anfang Zurück
  • Seite:
  • Seite: 3
  • Seite: 4
  • Seite: 5
  • Seite: 6
  • Seite: 7
  • Seite: 8
  • Seite: 9
Nächste Seite Letzte Seite

Bertelsmann Stiftung
  • Kontakt
  • Karriere
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS-Feeds
  • Warenkorb

Themen

  • Bildung
  • Europa
  • Demokratie
  • Gesundheit
  • Werte
  • Wirtschaft

Unsere Projekte

  • Projektübersicht
  • Projektarbeit
  • Blogs

Publikationen

  • Suche
  • Infomaterial

Über uns

  • Grundsätze
  • Leitbild
  • Ansprechpartner
  • Organisation
  • Chronik
  • Standorte
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Twitter
  • Xing
  • Youtube
  • Bertelsmann Stiftung 2021
  • Impressum
  • Datenschutz