Zum Inhalt springen
Bertelsmann Stiftung
  • Themen
    • Bildung
      • Top News
      • Projekte
      • Publikationen
    • Demokratie
      • Top News
      • Projekte
      • Publikationen
    • Europa
      • Top News
      • Projekte
      • Publikationen
    • Gesundheit
      • Top News
      • Projekte
      • Publikationen
    • Werte
      • Top News
      • Projekte
      • Publikationen
    • Wirtschaft
      • Top News
      • Projekte
      • Publikationen
    • Megatrends
      • Digitalisierung
      • Globalisierung
      • Demographischer Wandel
  • Unsere Projekte
    • Projektübersicht
    • Aus der Projektarbeit
    • Blogs
  • Über uns
    • Auf einen Blick
    • Wer wir sind
    • Wie wir arbeiten
    • Wofür wir stehen
    • Was wir erreicht haben
  • Publikationen
    • Bücher und Studien
      • Empfehlungen
      • Bücher
      • E-Books
      • Kostenlose Studien
      • Alle Publikationen
      • Verlag Bertelsmann Stiftung
    • Infomaterial
      • Broschüren
      • change Magazin
      • Newsletter Archiv
      • Jahresbericht 2019
  • Presse
  • Karriere
  • Newsletter
  • English
  • change Magazin
  1. Startseite
  2. Publikationen
  3. Bücher und Studien
  4. Kostenlose Studien
  • Empfehlungen
  • Bücher
  • E-Books
  • Kostenlose Studien
  • Infomaterial
  • change Magazin
  • Alle Publikationen
  • Der Verlag

Kostenlose Studien

Warenkorb ist leer
Alle Filter zurücksetzen

Bundesinstitut für Berufsbildung & Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2020

Rückgang der betrieblichen Ausbildungsbeteiligung

Die duale Berufsausbildung kann nur funktionieren, wenn sich ausreichend viele Betriebe an ihr beteiligen. Andernfalls bleiben Jugendliche ohne berufsqualifizierenden Abschluss und der Wirtschaft fehlen mittelfristig Fachkräfte. Seit 2008/09 ist die deutsche Wirtschaft zehn...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2020

Jugendliche fördern, Betriebe entlasten, Wirtschaft stärken

Der wirtschaftliche Einbruch aufgrund der Corona-Pandemie sorgt in Deutschland für einen deutlichen Rückgang an Ausbildungsplätzen. Dass Jugendliche keine Lehrstelle finden, ist allerdings nicht nur auf die Krise zurückzuführen. Vor allem Jugendliche mit Hauptschulabschluss...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2020

Policy Brief #2020/04: Digitale Kompetenzen - für Arbeitgeber immer wichtiger

Welche digitalen Kompetenzen werden von Stellenbewerbern in Deutschland erwartet? Antworten auf diese Frage gibt eine Big Data-gestützte Analyse von Online-Stellenanzeigen. Grundlegende digitale Kompetenzen werden für alle Beschäftigten wichtiger. Zugleich zeigen sich...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2020

China’s footprint in Central Asia

European thought traditionally imagines Central Asia as a remote and disconnected “hinterland”. It is no less of a cliché, but it would be more useful to think of the region as a Eurasian core, as the geographical centrality of the region and competition between great powers...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2020

2GETHERLAND Germany 2019

Das 2GETHERLAND 2019 war ein innovatives Vorhaben und zugleich ein Test für neue Methoden der Partizipation und des generationsübergreifenden Austauschs. Der Ergebnisbericht dokumentiert die erfolgreiche Entwicklung des Camps und gibt Hintergrundinformationen zur Konzeption...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2020

Broschüre 2GEHTERLAND 2019

Was bedeutet eigentlich soziale Ungleichheit? Wie können wir uns gemeinsam für faire Chancen junger Menschen einsetzen? Welche Workshops finden beim 2GETHERLAND statt? Wer begleitet Euch im Camp? Und wer ist eigentlich Mika? In der Broschüre für das 2GETHERLAND 2019 könnt...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2020

Handreichung zur Entwicklung von Kompetenzmodellen für Teilqualifizierungen

Wie entwickelt man ein Kompetenzmodell, das einen Beruf in betriebliche Einsatzfelder gliedert? Und wie stellt man sicher, dass das Modell sowohl die curricularen Inhalte der Ausbildungsordnung abdeckt, als auch den Anspruch der betrieblichen Praxis erfüllt? Bei diesen...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2020

Pushing on a String?

This study evaluates the success of the EU’s strategy of regional cooperation in the Western Balkans over the last two decades from an economic perspective. First, we define the prerequisites for successful regional cooperation in an institutional, political and economic...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2020

Gesellschaftlicher Zusammenhalt in Deutschland 2020

Die neue Ausgabe des Radars gesellschaftlicher Zusammenhalt liefert Erkenntnisse darüber, wie es um den gesellschaftlichen Zusammenhalt in Deutschland im Jahr 2020 bestellt ist und wie dieser sich seit 2017 entwickelt hat. Außerdem bietet die Studie einen Einblick in die...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2020

Über Teilqualifikationen erfolgreich in den Beruf

Über 80 % der Unternehmen sind bereit, bei Bedarf auch Menschen ohne Berufsabschluss einzustellen. Dies geht vor allem auf den hohen Grad an Spezialisierung in vielen Betrieben zurück. Gerade in Krisenzeiten wie der Corona-Pandemie sind Menschen ohne Berufsabschluss von den...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen
Anfang Zurück
  • Seite:
  • Seite: 9
  • Seite: 10
  • Seite: 11
  • Seite: 12
  • Seite: 13
  • Seite: 14
  • Seite: 15
Nächste Seite Letzte Seite

Bertelsmann Stiftung
  • Kontakt
  • Karriere
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS-Feeds
  • Warenkorb

Themen

  • Bildung
  • Europa
  • Demokratie
  • Gesundheit
  • Werte
  • Wirtschaft

Unsere Projekte

  • Projektübersicht
  • Projektarbeit
  • Blogs

Publikationen

  • Suche
  • Infomaterial

Über uns

  • Grundsätze
  • Leitbild
  • Ansprechpartner
  • Organisation
  • Chronik
  • Standorte
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Twitter
  • Xing
  • Youtube
  • Bertelsmann Stiftung 2021
  • Impressum
  • Datenschutz