Zum Inhalt springen
Bertelsmann Stiftung
  • Themen
    • Bildung
      • Top News
      • Projekte
      • Publikationen
    • Demokratie
      • Top News
      • Projekte
      • Publikationen
    • Europa
      • Top News
      • Projekte
      • Publikationen
    • Gesundheit
      • Top News
      • Projekte
      • Publikationen
    • Werte
      • Top News
      • Projekte
      • Publikationen
    • Wirtschaft
      • Top News
      • Projekte
      • Publikationen
    • Megatrends
      • Digitalisierung
      • Globalisierung
      • Demographischer Wandel
  • Unsere Projekte
    • Projektübersicht
    • Aus der Projektarbeit
    • Blogs
  • Über uns
    • Auf einen Blick
    • Wer wir sind
    • Wie wir arbeiten
    • Wofür wir stehen
    • Was wir erreicht haben
  • Publikationen
    • Bücher und Studien
      • Empfehlungen
      • Bücher
      • E-Books
      • Kostenlose Studien
      • Alle Publikationen
      • Verlag Bertelsmann Stiftung
    • Infomaterial
      • Broschüren
      • change Magazin
      • Newsletter Archiv
      • Jahresbericht 2019
  • Presse
  • Karriere
  • Newsletter
  • English
  • change Magazin
  1. Startseite
  2. Publikationen
  3. Bücher und Studien
  4. Kostenlose Studien
  • Empfehlungen
  • Bücher
  • E-Books
  • Kostenlose Studien
  • Infomaterial
  • change Magazin
  • Alle Publikationen
  • Der Verlag

Kostenlose Studien

Warenkorb ist leer
Alle Filter zurücksetzen

Bertelsmann Stiftung, The Millenium Project, Future Impacts (Hrsg.) (PDF), 2019

Work 2050: Three Scenarios.

New Findings of an International Delphi Study by the Millenium Project.

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2019

Children's Worlds+ (Gesamtauswertung)

Kinder und Jugendliche können sehr gut Auskunft geben, was aus ihrer Sicht für ein gutes Leben und Aufwachsen unabdingbar ist bzw. wo sie Mangel und Verzicht erleben. Das zeigt die Gesamtauswertung der aktuellen Welle der internationalen Befragung „Children’s Worlds“. In...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2019

"Fragt uns"

Damit Politik zu den Bedarfen und der Lebensrealität von jungen Menschen passt, müssen Kinder und Jugendliche konsequent und systematisch beteiligt werden. Das unterstreicht das JugendExpertenTeam mit der Forderung „Fragt uns“, das das Projekt "Familie und Bildung: Politik...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2019

Was brauchen Kinder und Jugendliche?

Bisher gelingt es unserer Gesellschaft nicht, das Recht von Kindern auf gutes Aufwachsen, Bildung und Teilhabe einzulösen. Die Folge: Kinderarmut verharrt auf einem sehr hohen Niveau – seit Jahren ist fast jedes vierte Kind davon betroffen. Der Policy Brief plädiert dafür,...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2019

Children's Worlds+ (Zusammenfassung)

Kinder und Jugendliche können sehr gut Auskunft geben, was aus ihrer Sicht für ein gutes Leben und Aufwachsen unabdingbar ist bzw. wo sie Mangel und Verzicht erleben. Das zeigt die Gesamtauswertung der aktuellen Welle der internationalen Befragung „Children’s Worlds“. In...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2019

Frontiers und Laggards: Die Produktivitätsentwicklung deutscher Unternehmen

Wie steht es um die Produktivität der Unternehmen in der deutschen Wirtschaft? Das haben wir für die Jahre 2003-2014 untersucht.

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2019

Digitale Zivilgesellschaft fördern

Für einen sozial und ökologisch nachhaltigen digitalen Wandel sind Politik und Verwaltung darauf angewiesen, eng mit Vertreter:innen der Zivilgesellschaft zusammenzuarbeiten. Denn nur in einem fortlaufenden Zusammenspiel unterschiedlicher Perspektiven können Risiken neuer...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2019

Der maschinelle Weg zum passenden Personal

Algorithmische Systeme werden Rekrutierungsprozesse, den gesamten Personalsektor und das Berufsbild der Personaler:innen stark verändern. Die Bedeutung klassischer Ausschreibungen und Einstellungsverfahren, wie wir sie seit langer Zeit kennen, wird abnehmen.

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung, IfaS, Saarpfalz-Kreis (Hrsg.) (PDF), 2019

Lebenswerter Saarpfalz-Kreis - Die globale Agenda 2030 auf lokaler Ebene

Ziel des Projektes ist es, die ausgewählten Indikatoren zur Quantifizierbarkeit von nachhaltiger Entwicklung in Kommunen im Rahmen eines Praxistestes auf ihre Praktikabilität hin zu prüfen und in enger Abstimmung mit den Vertretern des Saarpfalz-Kreises eine quantitative...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2019

SPOTLIGHT Gesundheit: Algorithmen

In welchen Bereichen der Gesundheitsversorgung werden Algorithmen eingesetzt – heute und in Zukunft? Wie können sie die Medizin verbessern? Und welche neuen Herausforderungen entstehen durch ihren Einsatz? Im Auftrag der Bertelsmann Stiftung hat das Forschungsinstitut ceres...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen
Anfang Zurück
  • Seite:
  • Seite: 40
  • Seite: 41
  • Seite: 42
  • Seite: 43
  • Seite: 44
  • Seite: 45
  • Seite: 46
Nächste Seite Letzte Seite

Bertelsmann Stiftung
  • Kontakt
  • Karriere
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS-Feeds
  • Warenkorb

Themen

  • Bildung
  • Europa
  • Demokratie
  • Gesundheit
  • Werte
  • Wirtschaft

Unsere Projekte

  • Projektübersicht
  • Projektarbeit
  • Blogs

Publikationen

  • Suche
  • Infomaterial

Über uns

  • Grundsätze
  • Leitbild
  • Ansprechpartner
  • Organisation
  • Chronik
  • Standorte
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Xing
  • Bertelsmann Stiftung 2021
  • Impressum
  • Datenschutz