Zum Inhalt springen
Bertelsmann Stiftung
  • Themen
    • Bildung
      • Top News
      • Projekte
      • Publikationen
    • Demokratie
      • Top News
      • Projekte
      • Publikationen
    • Europa
      • Top News
      • Projekte
      • Publikationen
    • Gesundheit
      • Top News
      • Projekte
      • Publikationen
    • Werte
      • Top News
      • Projekte
      • Publikationen
    • Wirtschaft
      • Top News
      • Projekte
      • Publikationen
    • Megatrends
      • Digitalisierung
      • Globalisierung
      • Demographischer Wandel
  • Unsere Projekte
    • Projektübersicht
    • Aus der Projektarbeit
    • Blogs
  • Über uns
    • Auf einen Blick
    • Wer wir sind
    • Wie wir arbeiten
    • Wofür wir stehen
    • Was wir erreicht haben
  • Publikationen
    • Bücher und Studien
      • Empfehlungen
      • Bücher
      • E-Books
      • Kostenlose Studien
      • Alle Publikationen
      • Verlag Bertelsmann Stiftung
    • Infomaterial
      • Broschüren
      • change Magazin
      • Newsletter Archiv
      • Jahresbericht 2019
  • Presse
  • Karriere
  • Newsletter
  • English
  • change Magazin
  1. Startseite
  2. Publikationen
  3. Bücher und Studien
  4. Kostenlose Studien
  • Empfehlungen
  • Bücher
  • E-Books
  • Kostenlose Studien
  • Infomaterial
  • change Magazin
  • Alle Publikationen
  • Der Verlag

Kostenlose Studien

Warenkorb ist leer
Alle Filter zurücksetzen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2019

The Single Market, welfare and population size – an analysis of EU countries and regions

The European Union’s Single Market constitutes the world’s largest economic area. Its trade liberalization policies can bring about significant income gains: Fewer barriers to trade are likely to increase competition and boost the productivity of firms. This again would...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2019

Ländermonitor berufliche Bildung 2019

In Deutschland finden Ausbildungsbewerber und Betriebe immer schwieriger zusammen. Der "Ländermonitor berufliche Bildung 2019" nennt Ursachen.

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2019

Algorithms in Digital Healthcare

In which areas of healthcare are algorithms applied - both today and in the future? How can they improve medical care? And what are new challenges that arise from their implementation?

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

ZiviZ gGmbH im Stifterverband (Hrsg.) (Broschur / PDF), 2019

Datenreport Zivilgesellschaft

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

ZiviZ im Stifterverband, Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (Broschur / PDF), 2019

Ziviz Survey 2019: Corporate Citizenship in Germany

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

ZiviZ, Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF / PDF), 2019

Die sozialen Investitionen der deutschen Wirtschaft

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2019

Local Public Finance in Europe

Die Publikation enthält eine Darstellung der kommunalen Finanzen für 23 Länder. Sie geht ein auf Einnahmen, Ausgaben, die Folgen der Finanzkrise und die Kommunalaufsicht.

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2019

Policy Brief #2019/06: Anstieg der Altersarmut in Deutschland: Wie wirken verschiedene Rentenreformen?

Selbst bei ungemindert positiven Arbeitsmarktaussichten könnte das Armutsrisiko im Alter weiter steigen, sodass bis 2039 mehr als jeder fünfte Rentner (21,6 Prozent) in Deutschland von Altersarmut betroffen sein könnte. Mit Blick auf aktuell diskutierten Reformkonzepte wie...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

(PDF), 2019

Anstieg der Altersarmut in Deutschland: Wie wirken verschiedene Rentenreformen?

Wie wird sich die Altersarmut bis 2050 entwickeln? Welche Gruppen werden besonders stark betroffen sein? Wie könnten aktuell diskutierte Reformkonzepte wie die Altersvorsorgepflicht für Selbstständige, eine längerfristige Untergrenze für das Rentenniveau in Höhe von 48...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2019

Mehrwert durch Geo-Milieu-Daten?

Die Nutzung kommerziell angebotener kleinräumiger Daten gewinnt in Privatwirtschaft und Wissenschaft zunehmend an Bedeutung. Auch für Kommunen und deren Fachplanungen ist die Nutzung solcher Daten eine attraktive Option.

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen
Anfang Zurück
  • Seite:
  • Seite: 39
  • Seite: 40
  • Seite: 41
  • Seite: 42
  • Seite: 43
  • Seite: 44
  • Seite: 45
Nächste Seite Letzte Seite

Bertelsmann Stiftung
  • Kontakt
  • Karriere
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS-Feeds
  • Warenkorb

Themen

  • Bildung
  • Europa
  • Demokratie
  • Gesundheit
  • Werte
  • Wirtschaft

Unsere Projekte

  • Projektübersicht
  • Projektarbeit
  • Blogs

Publikationen

  • Suche
  • Infomaterial

Über uns

  • Grundsätze
  • Leitbild
  • Ansprechpartner
  • Organisation
  • Chronik
  • Standorte
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Xing
  • Bertelsmann Stiftung 2021
  • Impressum
  • Datenschutz