Zum Inhalt springen
Bertelsmann Stiftung
  • Themen
    • Bildung
      • Top News
      • Projekte
      • Publikationen
    • Demokratie
      • Top News
      • Projekte
      • Publikationen
    • Europa
      • Top News
      • Projekte
      • Publikationen
    • Gesundheit
      • Top News
      • Projekte
      • Publikationen
    • Werte
      • Top News
      • Projekte
      • Publikationen
    • Wirtschaft
      • Top News
      • Projekte
      • Publikationen
    • Megatrends
      • Digitalisierung
      • Globalisierung
      • Demographischer Wandel
  • Unsere Projekte
    • Projektübersicht
    • Aus der Projektarbeit
    • Blogs
  • Über uns
    • Auf einen Blick
    • Wer wir sind
    • Wie wir arbeiten
    • Wofür wir stehen
    • Was wir erreicht haben
  • Publikationen
    • Bücher und Studien
      • Empfehlungen
      • Bücher
      • E-Books
      • Kostenlose Studien
      • Alle Publikationen
      • Verlag Bertelsmann Stiftung
    • Infomaterial
      • Broschüren
      • change Magazin
      • Newsletter Archiv
      • Jahresbericht 2019
  • Presse
  • Karriere
  • Newsletter
  • English
  • change Magazin
  1. Startseite
  2. Publikationen
  3. Bücher und Studien
  4. E-Books
  • Empfehlungen
  • Bücher
  • E-Books
  • Kostenlose Studien
  • Infomaterial
  • change Magazin
  • Alle Publikationen
  • Der Verlag

E-Books

Warenkorb ist leer
Alle Filter zurücksetzen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (E-Book / PDF), 2010

Älter werden - aktiv bleiben

Deutschland befindet sich in einem tiefgreifenden demographischen Wandel. Immer weniger und älter werdende Erwerbspersonen müssen die Anforderungen der zukünftigen Arbeitswelt bewältigen. Es ist an der Zeit, einen Paradigmenwechsel zu forcieren: hin zu längeren und...

  • weiterlesen

Bertelsmann Stiftung, Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (Hrsg.) (E-Book / PDF), 2010

Beschäftigungschancen für ältere Arbeitnehmer

Die Menschen sind heute vitaler und leistungsfähiger als je zuvor - auch im Alter. Dennoch scheiden sie hierzulande immer früher aus dem Erwerbsleben aus: Bei der Beschäftigung von Menschen über 50 belegt Deutschland im internationalen Vergleich einen der hintersten Plätze....

  • weiterlesen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (E-Book / PDF), 2010

Demographie konkret - Soziale Segregation in deutschen Großstädten

Die demographischen Veränderungen stellen die deutschen Großstädte in den nächsten Jahren vor massive Herausforderungen. Das belegen die Sozialdaten aus 65 Städten und rund 3.000 Stadtteilen. Die Analyse macht deutlich, dass die Lebensqualität der Menschen, die in...

  • weiterlesen

Jens U. Prager, Clemens Wieland (Hrsg.) (E-Book / ePub), 2010

Duales Ausbildungssystem - Quo vadis?

Das duale Berufsbildungssystem ist ein zentraler Unterbau der Innovationsgesellschaft und war stets eine Stärke des deutschen Sprachraums.

  • weiterlesen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (E-Book / PDF), 2010

Ratsarbeit besser machen 2 - Rechtliche Aspekte

  • weiterlesen

Bertelsmann Stiftung, Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (Hrsg.) (E-Book / ePub), 2010

Demographiebewusstes Personalmanagement

Die demographische Entwicklung erfordert eine grundlegende Neuorientierung auch auf der Ebene der betrieblichen Personalpolitik. Arbeitnehmer sind heute vitaler und leistungsfähiger als je zuvor. Statt sie vorzeitig aus dem Arbeitsprozess auszugliedern, wird es zukünftig...

  • weiterlesen

Jens U. Prager, Clemens Wieland (Hrsg.) (E-Book / PDF), 2010

Duales Ausbildungssystem - Quo vadis?

Das duale Berufsbildungssystem ist ein zentraler Unterbau der Innovationsgesellschaft und war stets eine Stärke des deutschen Sprachraums.

  • weiterlesen

Werner Weidenfeld (Hrsg.) (E-Book / ePub), 2010

Reformen kommunizieren

Die Vermittlungsprobleme der "Hartz IV"-Reformen stehen ebenso wie der wenig konsistente Außenauftritt der Großen Koalition exemplarisch für die Schwierigkeiten der Politik, ihre Gestaltungsanliegen nachvollziehbar und überzeugend zu kommunizieren. Eine Reformpolitik, die...

  • weiterlesen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (E-Book / ePub), 2010

Alter neu denken

In diesem Buch geht es um die zentralen Grundlagen einer Politik für ältere Menschen. Die Zusammenhänge der demographischen Entwicklung und des gesellschaftlichen Alterns werden ebenso thematisiert wie jene zwischen Alter und sozialem Wandel.

  • weiterlesen

Bertelsmann Stiftung, Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (Hrsg.) (E-Book / PDF), 2010

Demographiebewusstes Personalmanagement

Die demographische Entwicklung erfordert eine grundlegende Neuorientierung auch auf der Ebene der betrieblichen Personalpolitik. Arbeitnehmer sind heute vitaler und leistungsfähiger als je zuvor. Statt sie vorzeitig aus dem Arbeitsprozess auszugliedern, wird es zukünftig...

  • weiterlesen
Anfang Zurück
  • Seite:
  • Seite: 48
  • Seite: 49
  • Seite: 50
  • Seite: 51
  • Seite: 52
  • Seite: 53
  • Seite: 54
Nächste Seite Letzte Seite

Bertelsmann Stiftung
  • Kontakt
  • Karriere
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS-Feeds
  • Warenkorb

Themen

  • Bildung
  • Europa
  • Demokratie
  • Gesundheit
  • Werte
  • Wirtschaft

Unsere Projekte

  • Projektübersicht
  • Projektarbeit
  • Blogs

Publikationen

  • Suche
  • Infomaterial

Über uns

  • Grundsätze
  • Leitbild
  • Ansprechpartner
  • Organisation
  • Chronik
  • Standorte
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Xing
  • Bertelsmann Stiftung 2021
  • Impressum
  • Datenschutz