Zum Inhalt springen
Bertelsmann Stiftung
  • Themen
    • Bildung
      • Top News
      • Projekte
      • Publikationen
    • Demokratie
      • Top News
      • Projekte
      • Publikationen
    • Europa
      • Top News
      • Projekte
      • Publikationen
    • Gesundheit
      • Top News
      • Projekte
      • Publikationen
    • Werte
      • Top News
      • Projekte
      • Publikationen
    • Wirtschaft
      • Top News
      • Projekte
      • Publikationen
  • Unsere Projekte
    • Projektübersicht
    • Aus der Projektarbeit
    • Blogs
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Was uns bewegt
  • Publikationen
    • Bücher und Studien
      • Empfehlungen
      • Bücher
      • E-Books
      • Kostenlose Studien
      • Alle Publikationen
      • Verlag Bertelsmann Stiftung
    • Infomaterial
      • Broschüren
      • change Magazin
      • Newsletter Archiv
      • Jahresbericht 2017
  • Presse
  • Karriere
  • Newsletter
  • English
  • change Magazin
  1. Startseite
  2. Publikationen
  3. Bücher und Studien
  4. Bücher
  • Empfehlungen
  • Bücher
  • E-Books
  • Kostenlose Studien
  • Infomaterial
  • change Magazin
  • Alle Publikationen
  • Der Verlag

Bücher

Warenkorb ist leer
Alle Filter zurücksetzen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (Broschur), 2008

Warum Lernen glücklich macht

Die Lebenswelt der Zukunft stellt an uns wachsende Anforderungen – dies gilt für die Arbeitswelt ebenso wie für das private und soziale Umfeld. "Moderne Beschäftigungsfähigkeit" misst sich daran, inwieweit sich jemand aktiv und kreativ auf dem Arbeitsmarkt engagiert und...

  • weiterlesen

Netzwerk: Soziales neu gestalten (Hrsg.) (Broschur), 2008

Zukunft Quartier - Lebensräume zum Älterwerden, Band 1

Die Radikalität des demographischen Wandels erfordert einen Kurswechsel im Altenhilfesystem. Die Zukunft liegt in quartiersbezogenen Wohn- und Versorgungsformen. Hier setzt das "Netzwerk: Soziales neu gestalten" an.

  • weiterlesen

Bertelsmann Stiftung, Staatsinstitut für Frühpädagogik (Hrsg.) (Broschur), 2008

Wach, neugierig, klug - Kompetente Erwachsene für Kinder unter 3

Kinder stecken voller Lebensfreude und bestechen durch ihre Ernsthaftigkeit, mit der sie die Dinge tun. Das Fortbildungshandbuch "Wach, neugierig, klug – Kompetente Erwachsene für Kinder unter 3" ist als Medienpaket mit fantasievollen und methodisch originellen Übungen...

  • weiterlesen

Bertelsmann Stiftung, Staatsinstitut für Frühpädagogik (Hrsg.) (Broschur), 2008

Wach, neugierig, klug - Kompetente Erwachsene für Kinder unter 3

Kinder stecken voller Lebensfreude und bestechen durch ihre Ernsthaftigkeit, mit der sie die Dinge tun. Das Fortbildungshandbuch "Wach, neugierig, klug – Kompetente Erwachsene für Kinder unter 3" ist als Medienpaket mit fantasievollen und methodisch originellen Übungen...

  • weiterlesen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (DVD Video), 2008

Von der Kita in die Schule

Der Übergang von der Kita in die Grundschule ist für Kinder und deren Eltern ein besonderes Ereignis. Erzieherinnen und Lehrkräfte sind gefordert, diese Zeit gut vorzubereiten, damit Kinder an dieser Herausforderung wachsen können. Bereits vor dem ersten Schultag können...

  • weiterlesen

Liz Mohn, Brigitte Mohn, Werner Weidenfeld, Johannes Meier (Hrsg.) (Hardcover), 2006

Werte. Was die Gesellschaft zusammenhält.

Eine immer schneller voranschreitende Globalisierung hat viele Menschen verunsichert; kulturelle Auseinandersetzungen haben durch die Terroranschläge des 11. September 2001 ihr zerstörerisches Potential offenbart.

  • weiterlesen

(Broschur), 2006

Achtung (+) Toleranz

Toleranz ist nicht nur eine moralische Qualität und Ziel individueller Persönlichkeitsentwicklung. Für die pluralistische und multikulturelle Gesellschaft ist Toleranz eine unverzichtbare Grundhaltung, ohne die kein friedliches Zusammenleben funktionieren kann.

  • weiterlesen

(Broschur), 2006

Ohne Angst verschieden sein

Das Fremde - andere Kulturen, Wertvorstellungen und Verhaltensweisen - wird häufig als Bedrohung empfunden: Wir begegnen dem Anderen im täglichen Miteinander und reagieren mit Vorurteilen und Angst. Wie kann dem entgegengewirkt werden? Was braucht der Einzelne, um Fremdheit...

  • weiterlesen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (Broschur), 2006

Demographie konkret - Seniorenpolitik in den Kommunen

Der demographische Wandel stellt die Kommunen vor völlig neue Herausforderungen. Kommunale Seniorenpolitik muss zukünftig als Querschnittsaufgabe verstanden werden: als ganzheitliches Vorgehen, das alle relevanten Akteure einbezieht. Die Situation vor Ort gestaltet sich...

  • weiterlesen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (Hardcover), 2004

Handbuch Bürgerstiftungen

Bürgerstiftungen sind in Deutschland eine neue Organisationsform gemeinnützigen Engagements. Obwohl das Konzept der Bürgerstiftung (Community Foundation) in der angloamerikanischen Welt eine lange Tradition hat, stößt es hierzulande erst in den letzten Jahren auf Interesse....

  • weiterlesen
Anfang Zurück
  • Seite:
  • Seite: 13
  • Seite: 14
  • Seite: 15
  • Seite: 16
  • Seite: 17
Nächste Seite Letzte Seite

Bertelsmann Stiftung
  • Kontakt
  • Karriere
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS-Feeds
  • Warenkorb

Themen

  • Bildung
  • Europa
  • Demokratie
  • Gesundheit
  • Werte
  • Wirtschaft

Unsere Projekte

  • Projektübersicht
  • Projektarbeit
  • Blogs

Publikationen

  • Suche
  • Infomaterial

Über uns

  • Grundsätze
  • Leitbild
  • Ansprechpartner
  • Organisation
  • Chronik
  • Standorte
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Xing
  • Bertelsmann Stiftung 2019
  • Impressum
  • Datenschutz