Zum Inhalt springen
Bertelsmann Stiftung
  • Themen
    • Bildung
      • Top News
      • Projekte
      • Publikationen
    • Demokratie
      • Top News
      • Projekte
      • Publikationen
    • Europa
      • Top News
      • Projekte
      • Publikationen
    • Gesundheit
      • Top News
      • Projekte
      • Publikationen
    • Werte
      • Top News
      • Projekte
      • Publikationen
    • Wirtschaft
      • Top News
      • Projekte
      • Publikationen
    • Megatrends
      • Digitalisierung
      • Globalisierung
      • Demographischer Wandel
  • Unsere Projekte
    • Projektübersicht
    • Aus der Projektarbeit
    • Blogs
  • Über uns
    • Auf einen Blick
    • Wer wir sind
    • Wie wir arbeiten
    • Wofür wir stehen
    • Was wir erreicht haben
  • Publikationen
    • Bücher und Studien
      • Empfehlungen
      • Bücher
      • E-Books
      • Kostenlose Studien
      • Alle Publikationen
      • Verlag Bertelsmann Stiftung
    • Infomaterial
      • Broschüren
      • change Magazin
      • Newsletter Archiv
      • Jahresbericht 2019
  • Presse
  • Karriere
  • Newsletter
  • English
  • change Magazin
  1. Startseite
  2. Publikationen
  3. Bücher und Studien
  4. Alle Publikationen
  • Empfehlungen
  • Bücher
  • E-Books
  • Kostenlose Studien
  • Infomaterial
  • change Magazin
  • Alle Publikationen
  • Der Verlag

Alle Publikationen

Warenkorb ist leer
Alle Filter zurücksetzen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (Broschur), 2014

Gemeinsam durchstarten

In über 11.200 Kommunen gestalten Bürgerinnen und Bürger gemeinsam mit Politik und Verwaltung eine lebenswerte Zukunft. Doch viel zu oft wird das Rad immer wieder neu erfunden, als erfolgreiche Projekte und Erfahrungen zu übernehmen. Der Praxisratgeber zeigt Schritt für...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2014

Lehrerfortbildungen zu Inklusion - eine Trendanalyse

Die Umsetzung der Bildungsreformen erzeugt bei Schulleitungen und Lehrkräften gleichermaßen einen hohen Veränderungs-, Innovations- und Erwartungsdruck. Dies gilt insbesondere für die Umsetzung eines qualitativ hochwertigen und inklusiven Schulsystems, auf das seit der...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

(Broschur), 2014

Leon und Jelena - Die Hundehaufen im Park

Die beiden Hauptfiguren Leon und Jelena gehen gemeinsam in den Kindergarten. Hier dürfen sie bei vielen Dingen des Alltags mitentscheiden und mithandeln. Als die blaue Gruppe auf der Wiese im Park spielen will, finden die Kinder überall Hundehaufen. Sie basteln Schilder und...

  • weiterlesen

(Broschur), 2014

Leon und Jelena - Der neue Kletterturm

Die beiden Hauptfiguren Leon und Jelena gehen gemeinsam in den Kindergarten. Hier dürfen sie bei vielen Dingen des Alltags mitentscheiden und mithandeln. Der neue Kletterturm: Das Klettergerüst ist kaputt und muss abgerissen werden.

  • weiterlesen

(Broschur), 2014

Leon und Jelena - Ein Platz zum Frühstücken

Die beiden Hauptfiguren Leon und Jelena gehen gemeinsam in den Kindergarten. Hier dürfen sie bei vielen Dingen des Alltags mitentscheiden und mithandeln. Leon und Jelena setzen sich dafür ein, dass die Kinder in der blauen Gruppe einen Platz bekommen, an dem sie immer...

  • weiterlesen

(Broschur), 2014

Leon und Jelena - Die Haltestelle für Dreiräder

Die beiden Hauptfiguren Leon und Jelena gehen gemeinsam in den Kindergarten. Hier dürfen sie bei vielen Dingen des Alltags mitentscheiden und mithandeln. Die Dreiräder werden von allen Kindern aus der blauen, roten und gelben Gruppe genutzt. Weil es immer Streit darum gibt,...

  • weiterlesen

(Broschur), 2014

Leon und Jelena - Jelena im Kinderparlament

Die beiden Hauptfiguren Leon und Jelena gehen gemeinsam in den Kindergarten. Hier dürfen sie bei vielen Dingen des Alltags mitentscheiden und mithandeln. Als Leon entdeckt, wie die Kita-Leiterin Frau Schneider im Flur ein Bild von seinem Papa aufhängt, möchte er...

  • weiterlesen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2014

„Kein Kind zurücklassen! Kommunen in NRW beugen vor“

Im Rahmen einer festlichen Auftaktveranstaltung riefen die nordrhein-westfälische Landesregierung und die Bertelsmann Stiftung am 09. November 2011das gemeinsame Modellvorhaben „Kein Kind zurücklassen! Kommunen in NRW beugen vor“ ins Leben.

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2014

spotlight europe 02/2014: The Populist Networks

In 2013, 73 percent of the population of the European Union used the internet. And the number of users is still going up.

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2014

Gesellschaftlicher Zusammenhalt in Deutschland

Wie hat sich der gesellschaftliche Zusammenhalt in Deutschland zwischen 1990 und 2012 entwickelt? Welche Unterschiede gibt es zwischen den Bundesländer? Diese Fragen beantwortet unsere Studie.

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen
Anfang Zurück
  • Seite:
  • Seite: 206
  • Seite: 207
  • Seite: 208
  • Seite: 209
  • Seite: 210
  • Seite: 211
  • Seite: 212
Nächste Seite Letzte Seite

Bertelsmann Stiftung
  • Kontakt
  • Karriere
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS-Feeds
  • Warenkorb

Themen

  • Bildung
  • Europa
  • Demokratie
  • Gesundheit
  • Werte
  • Wirtschaft

Unsere Projekte

  • Projektübersicht
  • Projektarbeit
  • Blogs

Publikationen

  • Suche
  • Infomaterial

Über uns

  • Grundsätze
  • Leitbild
  • Ansprechpartner
  • Organisation
  • Chronik
  • Standorte
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Twitter
  • Xing
  • Youtube
  • Bertelsmann Stiftung 2021
  • Impressum
  • Datenschutz