Zum Inhalt springen
Bertelsmann Stiftung
  • Themen
    • Bildung
      • Top News
      • Projekte
      • Publikationen
    • Demokratie
      • Top News
      • Projekte
      • Publikationen
    • Europa
      • Top News
      • Projekte
      • Publikationen
    • Gesundheit
      • Top News
      • Projekte
      • Publikationen
    • Werte
      • Top News
      • Projekte
      • Publikationen
    • Wirtschaft
      • Top News
      • Projekte
      • Publikationen
    • Megatrends
      • Digitalisierung
      • Globalisierung
      • Demographischer Wandel
  • Unsere Projekte
    • Projektübersicht
    • Aus der Projektarbeit
    • Blogs
  • Über uns
    • Auf einen Blick
    • Wer wir sind
    • Wie wir arbeiten
    • Wofür wir stehen
    • Was wir erreicht haben
  • Publikationen
    • Bücher und Studien
      • Empfehlungen
      • Bücher
      • E-Books
      • Kostenlose Studien
      • Alle Publikationen
      • Verlag Bertelsmann Stiftung
    • Infomaterial
      • Broschüren
      • change Magazin
      • Newsletter Archiv
      • Jahresbericht 2019
  • Presse
  • Karriere
  • Newsletter
  • English
  • change Magazin
  1. Startseite
  2. Publikationen
  3. Bücher und Studien
  4. Alle Publikationen
  • Empfehlungen
  • Bücher
  • E-Books
  • Kostenlose Studien
  • Infomaterial
  • change Magazin
  • Alle Publikationen
  • Der Verlag

Alle Publikationen

Warenkorb ist leer
Alle Filter zurücksetzen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2014

Society – the decisive player in Ukrainian politics?

The scale of the protests that started in November 2013 was a surprise even for the most experienced observers of Ukraine’s political and social life.

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Stiftung Bürgermut (Hrsg.) (PDF), 2014

Gutes einfach verbreiten

Eigentlich gilt: Wer Erfolg hat, kommt groß raus, wächst, bewegt immer mehr. Doch für viele soziale Projekte ist das einfacher gesagt als getan. Ein E-Book zeigt nun, wie Ideen Flügel bekommen - geschrieben von 56 erfahrenen Projektemachern für alle, die Gutes einfach...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2014

KOMPIK konkret: Beobachtung in der Kita

Das Themenheft KOMPIK konkret stellt Informationen aus Praxis, Wissenschaft und Bildungspolitik unter dem Motto „Kompetenzen von Kindern beobachten, verstehen, begleiten“ zusammen. Es zeigt, wie Verantwortliche in Kita erfolgreich mit KOMPIK arbeiten.

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2014

spotlight europe 01/2014: North Africa - Crisis and Consensus

The Arabellion is now in its fourth year. There is more freedom today, but less security. There are far more opportunities, but fewer jobs. And there is a patchwork of conflicts. In many places though the Arab world is tentatively moving towards democracy and the social...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2014

spotlight europe 01/2014: Nordafrika zwischen Krise und Konsens

Die Arabellion geht in ihr viertes Jahr: mehr Freiheit aber weniger Sicherheit, mehr Chancen aber weniger Jobs, ein Flickenteppich von Konflikten. Die Umbrüche irritieren und überfordern die meisten Menschen rund ums Mittelmeer. Dennoch, Arabien macht sich vielerorts auf den...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2014

Abschlussbericht Evaluationsprojekt für das Visualisierungstool GED VIZ

GED VIZ ist ein webbasiertes Visualisierungstool zur Unterstützung bei der Recherche und in der Vermittlung globaler Wirtschaftsdynamiken. Im Fokus stehen dabei Daten, die ökonomische Beziehungen zwischen Ländern quantifizieren, wie z. B. Handels- und Migrationsströme oder...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2014

Alleinerziehende unter Druck

In Deutschland ist mittlerweile jede fünfte Familie alleinerziehend. 2,2 Millionen Kinder wachsen in Ein-Eltern-Haushalten auf – Tendenz steigend. Ein-Eltern-Familien sind die einzige Familienform, die Zuwachsraten verzeichnet. In vier von fünf Fällen ist es allerdings keine...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2014

State by State: Monitoring Early Childhood Education Systems

Now available in English: Monitoring Early Childhood Education Systems There is big international interest in the German ECEC systems. Up to now it has been difficult to impart the system and its developments because of the federal structure of the 16 states (Länder) within...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Landeskoordinierungsstelle „Kein Kind zurücklassen!" (Hrsg.) (PDF), 2014

Fachmagazin "Kein Kind zurücklassen!" 2014

Vorbeugende Politik ist Kern und Markenzeichen der nordrhein-westfälischen Landesregierung und auch ein zentrales Anliegen der Bertelsmann Stiftung. Das Fachmagazin informiert jährlich über den Stand der operativen Umsetzung des Modellvorhabens.

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2014

EINWURF 2/2014

Die politische Kultur in Deutschland hat sich verändert. Sie ist partizipativer geworden. Wählen alleine reicht nicht mehr. Die Bürger möchten mitdiskutieren und selbst entscheiden. Den größten Nachholbedarf sehen sie bei Bürgerentscheiden. Unsere Demokratie ist vielfältiger...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen
Anfang Zurück
  • Seite:
  • Seite: 179
  • Seite: 180
  • Seite: 181
  • Seite: 182
  • Seite: 183
  • Seite: 184
  • Seite: 185
Nächste Seite Letzte Seite

Bertelsmann Stiftung
  • Kontakt
  • Karriere
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS-Feeds
  • Warenkorb

Themen

  • Bildung
  • Europa
  • Demokratie
  • Gesundheit
  • Werte
  • Wirtschaft

Unsere Projekte

  • Projektübersicht
  • Projektarbeit
  • Blogs

Publikationen

  • Suche
  • Infomaterial

Über uns

  • Grundsätze
  • Leitbild
  • Ansprechpartner
  • Organisation
  • Chronik
  • Standorte
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Xing
  • Bertelsmann Stiftung 2021
  • Impressum
  • Datenschutz