"Demokratie stärken!": Reinhard Mohn Preis an
Maia Sandu und Michael Otto verliehen

Die Bertelsmann Stiftung hat den Reinhard Mohn Preis 2025 an die Staatspräsidentin der Republik Moldau, Maia Sandu, sowie an den Unternehmer und Stifter Michael Otto verliehen. Unter dem Titel "Demokratie stärken!" würdigt die Bertelsmann Stiftung mit der Auszeichnung den Einsatz der beiden Persönlichkeiten für demokratische Werte und eine freiheitliche Gesellschaft. Die Laudationen hielten Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier sowie Liz Mohn, Ehrenmitglied des Kuratoriums und weltweite Repräsentantin der Bertelsmann Stiftung. weiterlesen

 

Neue Podcast-Folge

Michael Otto im Interview zum Reinhard Mohn Preis – "Man kann etwas bewegen!"

Porträtfoto von Michael Otto vor dem Logo des Podcasts "Zukunft stärken" der Bertelsmann Stiftung
Grafik mit dem Titel "Find your way to IMMPACT". Auf der rechten Seite sieht man eine abstrakte Darstellung von drei Bäumen. Bei einem besteht die Baumkrone aus einer Glühbirne.

Volle Fahrt voraus für wirkungsorientierte Start-ups – Der IMMPACT Guide ist online!

Startschuss für die Wirtschaft von morgen: Der IMMPACT Guide unterstützt Gründer:innen, Investor:innen oder Gründungsberatungen, die soziale und ökologische Wirkungsziele in das Geschäftsmodell integrieren und deren Impact messen und steuern wollen. weiterlesen

Eine Zeichnung zeigt verschiedene Begriffe, die für Unternehmenskultur stehen. Zum Beispiel sind die Worte "Werte", "Innovation" und "Ethik" zu sehen.

Starke Innovationskultur ist Schlüssel für Erfolg eines Unternehmens

In Zeiten zunehmender wirtschaftlicher und geopolitischer Unsicherheit ist eine starke Innovationskultur entscheidend für die Krisenfestigkeit und die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen. Dies ist das zentrale Ergebnis unserer Studie mit dem Stifterverband. weiterlesen

 
Die Titelgrafik der Studie "EuroStack – A European Alternative for Digital Sovereignty". Sie zeigt einen bunten Stapel aus verschiedenfarbigen Schichten, in denen technologische Symbole zu sehen sind. Auf der obersten Schicht des Stapels sieht man kleine Windräder.

Wie der "EuroStack" Europa digitaler, unabhängiger und wettbewerbsfähiger machen soll

Europa läuft Gefahr, hinter die digitalen Marktführer USA und China zurückzufallen. Die "EuroStack"-Initiative soll diesen Trend umkehren und eine eigene, umfassende digitale Infrastruktur für Europa ermöglichen. Unsere Analyse zeigt, wie viel Zeit und Geld dieser Wandel erfordern dürfte. weiterlesen

Ein Stapel Ein-Euro-Münzen ist vor einer Europaflagge zu sehen.

Europa Sicherheit geben, ohne eine weitere Eurokrise zu riskieren

Europa steht unter Druck, seine Verteidigungsausgaben zu erhöhen. Wir erklären, wie dies dauerhaft geschehen kann, ohne Marktängste zu schüren und damit die fiskalische Nachhaltigkeit und finanzielle Stabilität Europas in einer Zeit großer Gefahr aufs Spiel zu setzen. weiterlesen

 

Verschwörungsglaube rückläufig, aber Risiken bleiben bestehen

Der Verschwörungsglaube in Deutschland ist insgesamt leicht zurückgegangen, das politische Misstrauen ist jedoch angewachsen. Das zeigt eine neue Studie im Rahmen unseres Religionsmonitors.

Eine junge Frau geht durch ein Spiegelkabinett und betrachtet sich in einem Spiegel, der rechts neben ihr aufgestellt ist. In den vielen umliegenden Spiegeln ist immer wieder ihr Spiegelbild zu sehen.

Ausblick: Das erwartet Sie bis zum nächsten Newsletter

 

Wo befinden sich Deutschlands Unternehmen auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit? Wir haben für den Sustainability Transformation Monitor bei fast 600 Nachhaltigkeitsverantwortlichen aus Real- und Finanzwirtschaft nach dem Stand der Dinge gefragt – und auch erfahren, wo sie aktuell Herausforderungen für ihre Arbeit sehen. Mehr dazu und zu unseren anderen Themen finden Sie im März in unserem Newsletter – oder stets aktuell auf bertelsmann-stiftung.de.

Neugierig auf neue berufliche Möglichkeiten? Schauen Sie auf unserer Karriereseite und entdecken Sie spannende offene Stellen oder bewerben Sie sich initiativ! Egal, ob Sie eine neue Herausforderung suchen oder erste Erfahrungen in einem Praktikum sammeln möchten – wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. weiterlesen