Neue Studie: Energiewende bleibt auch in Krisenzeiten ein Jobmotor

Die Energiewende bleibt in der Rezession der Jobmotor. Seit 2019 hat sich die Zahl der Jobangebote in diesem Bereich mehr als verdoppelt. Der Anteil der Branche am gesamten Stellenmarkt ist in dieser Zeit von anderthalb Prozent auf fast vier Prozent gewachsen, jeder 26. Job ist ein Job der Energiewende. Der Fachkräftemangel ist so groß, dass immer mehr Arbeitgeber für Quereinsteiger:innen offen sind. Das zeigt die Analyse von 60 Millionen Online-Stellenanzeigen für den Jobmonitor der Bertelsmann Stiftung. Weitere Infomationen

 
Ein junger Mann und eine junge Frau sitzen auf einer Couch und unterhalten sich

Männer überschätzen ihren Beitrag zur Hausarbeit – ungleiche Verteilung hemmt Erwerbsarbeit von Frauen

Die ungleiche Verteilung der Arbeit im Haushalt erschwert Frauen die Teilhabe am Arbeitsmarkt. Denn Männer gehen davon aus, dass die Arbeit im Haushalt zwischen ihnen und ihrer Partnerin gleich aufgeteilt ist. Doch der direkte Vergleich von Zuständigkeit und tatsächlichem Zeitaufwand zeigt, dass die Männer mit dieser Einschätzung falsch liegen. Sie leisten deutlich weniger als ihre Partnerinnen. Während die Männer mit der Aufteilung zufrieden sind, sind die Frauen mit ihrer Situation deutlich unglücklicher. Weiterlesen

 
Porträt Clemens Wieland

“Schule beendet und dann?” Podcast zur Berufsorientierung von SWR2 Wissen mit Clemens Wieland

„Schule beendet und dann? – Wie Jobfüxe, Berufslotsen und Jugendagenturen helfen“ – unter diesem Titel ist ein Podcast rund um das Thema Berufsorientierung bei SWR 2 Wissen erschienen: Jobmessen, Schülerpraktika, Talente-Checks oder staatliche Beratungsangebote wie die Jobfüxe sollen Jugendliche auf den Übergang von der Schule in den Beruf vorbereiten. Doch gut die Hälfte der Schülerinnen und Schüler fühlt sich von den zahllosen Informationsangeboten überfordert. Was tun? Zum Podcast

 

Publikation

Jugendliche im Übergangssektor

Was sind die größten Hürden von jungen Menschen, denen der direkte Übergang von der Schule in eine Ausbildung nicht gelingt? Brauchen die Jugendlichen wirklich diese Maßnahmen oder fehlt es vor allem…

 
Füße stehen vor 3 Richungspfeilen

Erfolgreiche Jobwechsel in turbulenten Zeiten: Studienveröffentlichung und Blick nach vorn

Transformation, demografischer Wandel, Konjunktur: Langeweile kann man auf dem Arbeitsmarkt nicht beklagen. Wohl aber die Richtung der aktuellen konjunkturellen Entwicklungen, die wenig Optimismus wecken: Die deutsche Wirtschaft schwächelt, ebenso der Beschäftigungsaufbau. Meldungen über Stellenabbau nehmen zu. Und ganz nebenbei stellt der Strukturwandel – ob nun digital, ökologisch oder demografisch – den Arbeitsmarkt in Deutschland vor Herausforderungen. Zum Blogbeitrag

 
LOGO zum Thema IMMPACT

Volle Fahrt voraus für wirkungsorientierte Start-ups – Der IMMPACT Guide ist online!

Startschuss für die Wirtschaft von morgen: Der IMMPACT Guide unterstützt Gründer:innen, Investor:innen oder Gründungsberatungen, die soziale und ökologische Wirkungsziele in das Geschäftsmodell integrieren und deren Impact messen und steuern wollen. Weiterlesen

 

Social Media

 

Empfehlen Sie den Newsletter weiter!


Zur Newsletter Anmeldung

 

Blog Berufswelten - Treten Sie in Kontakt mit uns!

Zu den Blogbeiträgen