Mit biobasierten Werkstoffen in eine nachhaltige Zukunft: Innovationsimpulse für den Kreis Gütersloh

Die pro Wirtschaft GT GmbH, Wirtschaftsförderungsgesellschaft im Kreis Gütersloh, verfolgt das Ziel, die regionale Wirtschaft zukunftsfähig aufzustellen, Arbeitsplätze zu sichern und Wohlstand zu stärken. Mit einem breit gefächerten Angebot aus Veranstaltungen, Workshops, Sprechstunden und Netzwerkmöglichkeiten richtet sie sich an Gründungsinteressierte, wachsende Unternehmen, etablierte Mittelständler, Fach- und Führungskräfte sowie Innovationstreibende. Thematische Schwerpunkte sind Digitalisierung, Innovation, nachhaltige […]
weiterlesen

 

Mit biobasierten Werkstoffen in eine nachhaltige Zukunft: Innovationsimpulse für den Kreis Gütersloh

Die pro Wirtschaft GT GmbH, Wirtschaftsförderungsgesellschaft im Kreis Gütersloh, verfolgt das Ziel, die regionale Wirtschaft zukunftsfähig aufzustellen, Arbeitsplätze zu sichern und Wohlstand zu stärken. Mit einem breit gefächerten Angebot aus Veranstaltungen, Workshops, Sprechstunden und Netzwerkmöglichkeiten richtet sie sich an Gründungsinteressierte, wachsende Unternehmen, etablierte Mittelständler, Fach- und Führungskräfte sowie Innovationstreibende. Thematische Schwerpunkte sind Digitalisierung, Innovation, nachhaltige […]
weiterlesen

#37: Unternehmen neu denken – Wirtschaft im Anthropozän

Was genau sind eigentlich Unternehmen – und wie prägen sie unsere Wirtschaft und Gesellschaft im Anthropozän? Zu Gast: Prof. Dr. Lars Hochmann In dieser Episode erkunden wir kulturhistorische Zusammenhänge und tauchen tief ein in die „reflexive Theorie der Unternehmung“. Unser Gesprächsgast, Prof. Dr. Lars Hochmann, erklärt, welche entscheidende Rolle Nachhaltigkeit und innovatives Unternehmertum bei der […]
weiterlesen

 

Studie mit Future Impacts

Kreislaufwirtschaft in Deutschland und der EU: Positionen und Perspektiven

Kreislaufwirtschaft in Deutschland und der EU: Positionen und Perspektiven
Erfolgsfaktoren gelingender doppelter Transformation

Studie mit Fraunhofer IAO

Erfolgsfaktoren gelingender doppelter Transformation

Unser Podcast

Der Podcast zur Zukunft der Nachhaltigkeit nimmt euch mit auf die spannende Reise in ein nachhaltigeres Leben und Arbeiten. Unsere Hosts, Birgit und Ole, wollen weniger über Probleme als vielmehr über Lösungen und positive Perspektiven sprechen - und das an jedem 2. Donnerstag im Monat. Gemeinsam mit Expert:innen, Politiker:innen, Unternehmer:innen und Wissenschaftler:innen diskutieren sie darüber, welche Rolle Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und auch Verbraucher:innen bei der nachhaltigen Transformation spielen.
Erfahre mehr