#37: Unternehmen neu denken – Wirtschaft im Anthropozän

Was genau sind eigentlich Unternehmen – und wie prägen sie unsere Wirtschaft und Gesellschaft im Anthropozän? Zu Gast: Prof. Dr. Lars Hochmann In dieser Episode erkunden wir kulturhistorische Zusammenhänge und tauchen tief ein in die „reflexive Theorie der Unternehmung“. Unser Gesprächsgast, Prof. Dr. Lars Hochmann, erklärt, welche entscheidende Rolle Nachhaltigkeit und innovatives Unternehmertum bei der […]
weiterlesen

 

#36: Circular Economy – Warum Kreislaufwirtschaft mehr ist als Recycling

Vor Kurzem haben wir unsere Studie „Kreislaufwirtschaft in Deutschland und der EU: Positionen und Perspektiven“ veröffentlicht. Wem die Zeit fehlt, die gesamte Studie zu lesen – keine Sorge! Eine gute Zusammenfassung bietet unser Blogbeitrag. Und noch besser: In unserer neuen Podcast-Episode gibt’s die wichtigsten Punkte der Studie ganz entspannt zum Anhören. Unser Gast: Eckhard Störmer In […]
weiterlesen

Volle Fahrt Voraus für wirkungsorientierte Start-ups – Der IMMPACT Guide ist Online!

Geleitet von der Vision “die Wirtschaft von Morgen hat Impact” bietet der IMMPACT Guide wirkungsorientierten Startups, Impact Investor:innen und Gründungsberatungen klare und praxisnahe Orientierung im Bereich Impact Measurement und Management. Bestehend aus IMMPACT Model und Lean Impact Journey etabliert er ein klares gemeinsames Verständnis für die verschiedenen Akteure im Impact-Ökosystem.  Impact-orientierte Gründer:innen können bedeutende Lösungsbeiträge […]
weiterlesen

 

Studie mit Future Impacts

Kreislaufwirtschaft in Deutschland und der EU: Positionen und Perspektiven

Kreislaufwirtschaft in Deutschland und der EU: Positionen und Perspektiven
Erfolgsfaktoren gelingender doppelter Transformation

Studie mit Fraunhofer IAO

Erfolgsfaktoren gelingender doppelter Transformation

Unser Podcast

Der Podcast zur Zukunft der Nachhaltigkeit nimmt euch mit auf die spannende Reise in ein nachhaltigeres Leben und Arbeiten. Unsere Hosts, Birgit und Ole, wollen weniger über Probleme als vielmehr über Lösungen und positive Perspektiven sprechen - und das an jedem 2. Donnerstag im Monat. Gemeinsam mit Expert:innen, Politiker:innen, Unternehmer:innen und Wissenschaftler:innen diskutieren sie darüber, welche Rolle Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und auch Verbraucher:innen bei der nachhaltigen Transformation spielen.
Erfahre mehr