Zum Inhalt springen
Bertelsmann Stiftung
  • Themen
    • Bildung
      • Top News
      • Projekte
      • Publikationen
    • Demokratie
      • Top News
      • Projekte
      • Publikationen
    • Europa
      • Top News
      • Projekte
      • Publikationen
    • Gesundheit
      • Top News
      • Projekte
      • Publikationen
    • Werte
      • Top News
      • Projekte
      • Publikationen
    • Wirtschaft
      • Top News
      • Projekte
      • Publikationen
    • Megatrends
      • Digitalisierung
      • Globalisierung
      • Demographischer Wandel
  • Unsere Projekte
    • Projektübersicht
    • Aus der Projektarbeit
    • Blogs
  • Über uns
    • Auf einen Blick
    • Wer wir sind
    • Wie wir arbeiten
    • Wofür wir stehen
    • Was wir erreicht haben
  • Publikationen
    • Bücher und Studien
      • Empfehlungen
      • Bücher
      • E-Books
      • Kostenlose Studien
      • Alle Publikationen
      • Verlag Bertelsmann Stiftung
    • Infomaterial
      • Broschüren
      • change Magazin
      • Newsletter Archiv
      • Jahresbericht 2019
  • Presse
  • Karriere
  • Newsletter
  • English
  • change Magazin
  1. Startseite
  2. Mediathek
  3. Videos

Alle Videos

Video: NEUE STIMMEN 2015: Zusammenfassung des Finales

Der Vorhang ist gefallen: Die französische Sopranistin Elsa Dreisig und der weißrussische Bass Anatoli Sivko sind die Sieger des 16. Internationalen Gesangswettbewerbs NEUE STIMMEN 2015. Der Film zeigt Eindrücke vom Finale sowie Stimmen der Gewinner und der Jury.

ansehen

: Perfektes Paar - Wie Traumkandidat und Traumjob zusammenfinden

In der digitalen Welt findet sich so das perfekte Paar. Statt der Herkunft zählt viel stärker das Potenzial für die Zukunft. Aber wenn eine halbe Stunde Computerspielen plötzlich für die berufliche Karriere wichtiger ist als die bisherige Lebensleistung, wirft das aber auch Fragen auf: Ist das wirklich für jeden gerechter? Oder werden wir so zu Opfern von Wahrscheinlichkeiten?

ansehen

: WeQ schlägt IQ - Wie vernetztes Lernen Vorteile schafft

Gegenseitige Hilfe, Anerkennung und Wettbewerb sind in Foren wie Stack Overflow kein Widerspruch. Jede Frage und jede Antwort ermöglicht, etwas Neues zu lernen. Der Austausch lohnt sich. In der digitalen Welt ist die Ego-Gesellschaft Vergangenheit. WeQ schlägt IQ, lautet die Devise.

ansehen

: Harvard für alle - Wie Zugang zu Wissen weltweit wirklich wird

Die digitalisierte Welt kann Bildung jedem zugänglich machen - jederzeit, an jedem Ort und oft sogar kostenlos. So wie bei Khadija aus Pakistan: wenige Mausklicks verschaffen ihr Zugang zur Elite-Uni Stanford.

ansehen

: Jörg Dräger im Interview: Was Digitalisierung wirklich bedeutet

Die Digitalisierung der Bildung bedroht auch Privilegien des Bildungsbürgertums. Der Zugriff auf Wissen und Expertise wird sich global anders verteilen, ist Jörg Dräger, Vorstandsmitglied der Bertelsmann Stiftung für den Bereich Bildung und Geschäftsführer des Centrums für Hochschulentwicklung überzeugt.

ansehen

Video: NEUE STIMMEN 2015: Vorsingen und Bekanntgabe der Semifinalisten / Auditions and announcement of the semifinalists

The movie shows the intensive rehearsals of the participants of the International Singing Competition NEUE STIMMEN 2015, the auditions in front of the international jury and the annoucement of the 19 semifinalists.

Der Film zeigt die intensiven Proben der Teilnehmer des Internationalen Gesangswettbewerbs NEUEN STIMMEN 2015, das Vorsingen vor der internationalen Jury und die Verkündung der 19 Semi-Finalisten.

ansehen

: 8. Master class of the NEUEN STIMMEN 2010

The 8th interationale master class "NEUE STIMMEN" took place from the 13th until 23th November 2010 in Gütersloh. 14 young singers from 13 countries, participents of the NEUE STIMMEN singing competition 2009 have been nominated from the jury for the following master class

ansehen

Video: Die Ukraine zwischen EU und Eurasischer Union

Das Video zeigt anschaulich die Ergebnisse einer Umfrage, die von der Bertelsmann Stiftung und dem polnischen Institut für öffentliche Angelegenheiten im Juli 2015 unter Ukrainern ab 18 Jahren durchgeführt wurde.

The video shows central findings of a survey conducted by the Bertelsmann Stiftung and the Polish Institute of Public Affairs in July 2015 under Ukrainians 18 years and older.

ansehen

Video: Aktionstag 10 Jahre Musikalische Grundschule - Best of

Zum Aktionstag "10 Jahre Musikalische Grundschule" fand ein buntes Programm auf dem Opernplatz in Hannover statt.

ansehen

Video: Nachschulische Bildung 2030

Die Studie "Nachschulische Bildung 2030" schreibt die jährlichen Anfängerzahlen in den nachschulischen Bildungsbereichen Studium, Berufsausbildung und Übergangssystem bis 2030 fort. Lars Thies, Project Manager der Bertelsmann Stiftung, erläutert zentrale Ergebnisse der Untersuchung.

ansehen
  • Seite:
  • 67
  • 68
  • 69
  • Aktuelle Seite: 70
  • 71
  • 72
  • 73
Bertelsmann Stiftung
  • Kontakt
  • Karriere
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS-Feeds
  • Warenkorb

Themen

  • Bildung
  • Europa
  • Demokratie
  • Gesundheit
  • Werte
  • Wirtschaft

Unsere Projekte

  • Projektübersicht
  • Projektarbeit
  • Blogs

Publikationen

  • Suche
  • Infomaterial

Über uns

  • Grundsätze
  • Leitbild
  • Ansprechpartner
  • Organisation
  • Chronik
  • Standorte
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Xing
  • Bertelsmann Stiftung 2021
  • Impressum
  • Datenschutz