Wie viel Geld investieren wir jährlich in gemeinnützige Projektarbeit? Wie zufrieden sind die Mitarbeiter:innen? Und wie viele von ihnen arbeiten in Teilzeit? Die wichtigsten Zahlen.
1977 wurde die Bertelsmann Stiftung von Reinhard Mohn gegründet.
Seit dem Bestehen der Stiftung wurden insgesamt ca. 1,6 Milliarden € (Stand Dezember 2019) in gemeinnützige Projekte investiert.
Wir arbeiten derzeit an ca. 70 gemeinnützigen Projekten gleichzeitig.
Im Jahr 2019 haben wir 52 Millionen € für die direkte Projektarbeit ausgegeben.
386 Mitarbeiter:innen sind zur Zeit bei uns beschäftigt.
Geschlechterverhältnis: 67 Prozent Frauen zu 33 Prozent Männer (wir haben 259 Mitarbeiterinnen und 127 Mitarbeiter).
Der Altersdurchschnitt unserer Mitarbeiter:innen liegt bei 44,2 Jahren (21 sind jünger als 30 Jahre, 106 sind 30-39 Jahre alt, 135 sind 40-49 Jahre alt und 124 sind älter als 50 Jahre).
37% unserer Mitarbeiter:innen sind in Teilzeit beschäftigt. Von ihnen sind 132 weiblich und 11 männlich.
Von den 27 Führungskräften sind 10 weiblich und 17 männlich.
Über 87 Prozent der Mitarbeiter:innen haben an der letzten Mitarbeiter:innen-Befragung teilgenommen. Von ihnen geben 93 Prozent an, dass ihre Arbeit ihnen Spaß macht, und 91 Prozent würden die Bertelsmann Stiftung in ihrem Bekanntenkreis als attraktiven Arbeitgeber empfehlen.