Liebe Leserin, lieber Leser,

in unserem Projekt „Innovations- und Gründungsdynamik stärken“ erarbeiten wir Konzepte und handlungsorientierte Lösungen, um Innovation und Gründung zu fördern – und diese in den Dienst der Nachhaltigkeitstransformation zu stellen. Unser aktueller Newsletter hält Sie auf dem Laufenden über Veranstaltungen, neue Studien und Blogbeiträge sowie weitere Aktivitäten im Rahmen unserer Projektarbeit.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen der Lektüre. Bei Anregungen oder Fragen freuen wir uns über Ihre Nachricht.

Das Projektteam

Hier geht es zu unserer Projekthomepage „Innovations- und Gründungsdynamik stärken.“

 

Publikationen und Veröffentlichungen

 

Gründungen mit Migrationsbezug als Innovationstreiber

Gründer:innen mit Migrationsbezug sind ein unterschätzter Innovationstreiber in Deutschland. Unternehmen dieser Gruppe sind nicht nur besonders innovativ, sondern bringen auch großes Wachstumspotenzial mit – sind gleichzeitig aber überproportional oft mit Finanzierungshürden konfrontiert.

Eine Gruppe von Personen diskutiert eine Innovatoin
Erfolgreiche Unternehmerinnen, die freundlich lächelnd hinter einem Tisch stehen.

Female Founders Monitor 2025

Der Female Founders Monitor 2025 zeigt eine beunruhigende Entwicklung: Der Anteil von Frauen unter Startup-Gründenden in Deutschland ist erstmals seit Jahren rückläufig. Während er in den vergangenen Jahren langsam, aber stetig gestiegen war, liegt er aktuell bei nur 19 Prozent.

Volle Fahrt voraus für wirkungsorientierte Start-ups – Der IMMPACT Guide ist online!

Geleitet von der Vision “die Wirtschaft von Morgen hat Impact” bietet der IMMPACT Guide wirkungsorientierten Startups, Impact Investor:innen und Gründungsberatungen klare und praxisnahe Orientierung im Bereich Impact Measurement und Management.

Grafik mit dem Text "Find your way to IMMPACT"
Holzwürfel mit einem Kreislaufwirtschaftssymbol

Circular Economy braucht Leadership

Zirkuläre Wertschöpfung wird zunehmend zum entscheidenden wirtschaftlichen Vorteil für Unternehmen. Eine neue Studie zeigt: Der Wandel gelingt zur Kreislaufwirtschaft, wenn Schlüsselakteure im Unternehmen ihn gezielt vorantreiben.

Kreislaufwirtschaft sozial denken

Eine Studie von Yunus Environment Hub und Bertelsmann Stiftung zeigt: Circular Social Businesses verbinden Ressourcenschonung mit Gemeinwohl – und stärken so die soziale Dimension der Kreislaufwirtschaft.

Kreislaufwirtschaft Symbol

Veranstaltungen

 
Die Voices of Economic Transformation

Breaking Business as Usual

Diskutieren Sie am 25. Juni in Berlin mit Bundesumweltminister Carsten Schneider und dem Netzwerk „Voices of Economic Transformation“ über innovative Wege zu nachhaltigem Wirtschaften.

Hamburg will Wirkung. Auftakt der IMMPACT Guide Roadshow-Serie in Hamburg

Im Mai fand die erste IMMPACT Guide Roadshow mit vielen Vertreter:innen des lebendigen Hamburger Impact Ökosystems statt. Impact Investor:innen, Gründer:innen und Multiplikator:innen testeten das Impact Model anhand ihrer eigenen Projekte und gaben sowohl Zustimmung als auch wertvolles Feedback.

Impact Hub Hamburg
Teilnehmer:innen des Privilege Walk

Reclaim Diversity und Impact auf der Hinterland of Things 2025

Die Hinterland of Things versammelte am 5. Juni über 2.000 Teilnehmende aus Start-up-, Mittelstands- und Investment-Szene in der Bielefelder Stadthalle. Die Konferenz stand unter dem Motto „Reclaim!“ – ein Aufruf, Innovationsgeist neu zu entfachen und wirtschaftliche Verantwortung mitzugestalten.

Blogbeiträge

 

Öffentliche Beschaffung: Warum der Staat kein Vorbild für nachhaltige Entwicklung ist


Zum Blogbeitrag

Deutschland muss (sich) neu erfinden

Zum Blogbeitrag

 

Social Entrepreneurship: Die Zukunft eines vielversprechenden Ökosystems sichern


Zum Blogbeitrag

Deutschland als Innovationsstandort: Verpasste Chance oder schlafender Riese?


Zum Blogbeitrag

 

SOCIAL MEDIA

 

Blog

Sie interessieren sich für das Thema Innovation? Dann sind Sie auf unserem Blog richtig, denn hier versammeln wir Stimmen und Beiträge zu aktuellen Entwicklungen und Debatten. Nutzen Sie die Möglichkeit zum Kommentieren und nehmen Sie gern Kontakt mit uns auf. Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen.

Hier unser Blog: fosteringinnovation.de

Besuchen Sie uns auf unserer Projektseite: www.bertelsmann-stiftung.de/de/unsere-projekte/innovations-und-gruendungsdynamik-staerken