Ansprechpartnerin
Soziale Ungleichheit in Deutschland nimmt zu und raubt insbesondere jungen Menschen Zukunftschancen und ihr Recht auf Teilhabe, Mitwirkung und gutes Aufwachsen. Im Hinblick auf dieses nicht hinnehmbare Problem hat die Bertelsmann Stiftung eine projektübergreifende Initiative Act2gether ins Leben gerufen, um in den kommenden Jahren einen besonderen Fokus auf das Thema soziale Ungleichheit junger Menschen und ein starkes Zeichen für mehr Partizipation von Kindern und Jugendlichen zu setzen.
Kinder und Jugendliche, die Armut und Ausgrenzung erleben, haben meist wenige Fürsprecher und auch besonders wenig Gelegenheit, ihre Stimme zu erheben, Selbstwirksamkeit zu erfahren oder ihre Lebensumstände mitzugestalten. Um dies zu ändern, will unsere Initiative im ersten Schritt und gemeinsam mit Kooperationspartnern beim einwöchigen Camp 2getherLand mit 150 Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen aus ganz Deutschland unter dem Themenschirm der sozialen Ungleichheit ins Gespräch kommen, voneinander lernen und mögliche Lösungsansätze entwickeln.
Das international bereits getestete, innovative Format für die Zusammenarbeit auf Augenhöhe zwischen jungen und erwachsenen Menschen soll im Oktober 2019 nach Deutschland gebracht und langfristig zu einer deutschlandweite Bewegung hin zu mehr Partizipation werden – in unseren Organisationen, der Gesellschaft und der Debatte um soziale Ungleichheit. Insbesondere Jugendliche mit Armuts- und Benachteiligungserfahrung möchten wir damit befähigen, stärken und ermutigen, aktiv die Debatte zu gestalten und gemeinsam mit Erwachsenen für soziale Gerechtigkeit zu kämpfen. Umgesetzt wird all das mit einer großen Vielfalt an Methoden, die Kopf, Herz und Hand ansprechen und von Partizipation leben.
Gerne möchten wir Sie zu den Themen soziale Ungleichheit bei jungen Menschen und Partizipation von Kindern und Jugendlichen auf dem Laufenden halten. Damit Sie Informationen zu den Aktivitäten der Act2gether Initiative, beispielsweise dem Camp 2getherLand, aber auch Einladungen zu Veranstaltungen aus erster Hand erhalten, geben Sie bitte Ihre Kontaktdaten ein.